Alarm auf dem Smartphone
Warum klingelt plötzlich mein Handy?
Sie wundern sich, warum Ihr Handy plötzlich Alarm schlägt? Hier erfahren Sie, was der Grund dafür ist.

© Bernd Weißbrod/dpa
Die Handys klingeln unter Umständen auch, wenn sie auf stumm geschaltet sind (Archivbild).
Von Lukas Böhl
Heute um 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine bundesweite Probewarnung aus. Millionen Menschen in Deutschland bekommen in diesem Moment eine Nachricht direkt auf ihr Handy – verbunden mit einem lauten Signalton. Der Hintergrund ist der bundesweite Warntag 2025, bei dem Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle testen.
Wie kommt die Nachricht auf das Handy?
Über das sogenannte Cell Broadcast wird die Warnmeldung an alle Handys verschickt, die im Mobilfunknetz eingewählt und technisch empfangsfähig sind. Anders als bei SMS oder Apps erscheint die Nachricht direkt auf dem Bildschirm und kann nicht übersehen werden. Neben den Handywarnungen laufen parallel weitere Kanäle: Radiosender und Fernsehanstalten geben die Meldung weiter, in vielen Städten heulen Sirenen oder Lautsprecherwagen sind unterwegs. Um 11.45 Uhr folgt eine bundesweite Entwarnung – allerdings nicht über Cell Broadcast, da dieser Dienst bislang nur Warnungen verschicken kann. Wichtig zu wissen: Es handelt sich heute lediglich um einen Test, nicht um eine echte Gefahrensituation. Ziel ist es, die technischen Abläufe zu prüfen und die Bevölkerung mit den Warnsystemen vertraut zu machen.