Über 20 % Kursgewinn

Warum steigt die AMD-Aktie? - Darum geht es seit heute steil bergauf

Die AMD-Aktie schießt zum Wochenbeginn in die Höhe, und das mit einem Kursplus, das viele überrascht. Was dahinter steckt, sorgt in der Tech-Branche für Aufsehen.

Die AMD-Aktie legt zum Wochenbeginn über 20 % zu. Grund ist eine milliardenschwere Partnerschaft mit OpenAI. Alle Infos zum KI-Deal, den geplanten Lieferungen & den Hintergründen der Kursrallye.

© Sunil prajapati / Shutterstock.com

Die AMD-Aktie legt zum Wochenbeginn über 20 % zu. Grund ist eine milliardenschwere Partnerschaft mit OpenAI. Alle Infos zum KI-Deal, den geplanten Lieferungen & den Hintergründen der Kursrallye.

Von Matthias Kemter

Die AMD-Aktie explodiert zum Wochenauftakt um über 20 Prozent. Der Grund: Der US-Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat einen milliardenschweren Großauftrag von OpenAI an Land gezogen. Die mehrjährige Partnerschaft bringt nicht nur enorme Umsätze, sondern könnte AMD zum echten Nvidia-Konkurrenten im KI-Markt machen.

OpenAI bestellt KI-Chips im Wert von über 100 Milliarden Dollar

Laut Unternehmensangaben hat AMD eine Vereinbarung mit OpenAI geschlossen, die die Lieferung von Grafikprozessoren (GPUs) über mehrere Hardwaregenerationen hinweg vorsieht. Das Volumen: sechs Gigawatt Rechenleistung, umgesetzt durch Hunderttausende High-End-GPUs aus der kommenden Instinct MI450-Serie. Die erste Auslieferung startet in der zweiten Jahreshälfte 2026. Schon ab 2025 sollen erste Umsätze fließen, vor allem durch den geplanten Bau eines OpenAI-Rechenzentrums, das allein eine Leistung von einem Gigawatt umfasst.

OpenAI darf bis zu 10 % an AMD erwerben

Besonders bemerkenswert: Im Rahmen des Deals erhält OpenAI die Option, bis zu 160 Millionen AMD-Aktien zu erwerben. Das entspricht rund zehn Prozent des Unternehmens. Diese Beteiligung ist an verschiedene Meilensteine gebunden, etwa an die Lieferung der ersten GPU-Chargen oder das Erreichen technischer Ziele.

Kampfansage an Nvidia - AMD ist zurück im KI-Rennen

Die strategische Bedeutung der Partnerschaft ist enorm. Während Nvidia bisher als unangefochtener Marktführer für KI-Chips galt, positioniert sich AMD mit diesem Deal nun als ernstzunehmender Herausforderer. AMD-Strategiechef Mat Hein spricht von einem „Wendepunkt für die gesamte Branche“. Auch OpenAI-CEO Sam Altman unterstreicht die Tragweite. Die Zusammenarbeit sei entscheidend für den Aufbau der nötigen Infrastruktur, um das Potenzial generativer KI voll auszuschöpfen. Laut AMD-Chefin Lisa Su sei es eine „Win-win-Situation“, die das gesamte KI-Ökosystem voranbringe.

Anleger feiern den Deal - Aktie springt über 23 % nach oben

Die Börse reagiert begeistert. Bereits vorbörslich kletterte der AMD-Kurs um über 23 Prozent. Analysten sehen in der Partnerschaft mit OpenAI nicht nur hohe zusätzliche Umsätze (geschätzt mehrere zehn Milliarden Dollar), sondern auch massives Wachstumspotenzial durch Folgeaufträge und Marktanteilsgewinne.

Zum Artikel

Erstellt:
6. Oktober 2025, 14:08 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen