Minenpläne beflügeln Aktie
Warum steigt die Barrick Mining Aktie? - Gründe für den Kursanstieg 2025
Die Barrick Mining Aktie schießt auf ein 13-Jahres-Hoch und das hat gleich mehrere Gründe. Ein spektakulärer Goldfund in Nevada und der Rekordpreis für Gold sorgen für neue Euphorie an den Märkten.

© Below the Sky / Shutterstock.com
Die Barrick Mining Aktie erreicht ein 13-Jahres-Hoch. Was den Kurs aktuell nach oben treibt.
Von Matthias Kemter
Die Aktie von Barrick Mining sorgt derzeit für Aufsehen an den Börsen. Mit einem Kurssprung von rund sieben Prozent hat sie den höchsten Stand seit fast 13 Jahren erreicht. Hintergrund sind gleich mehrere Faktoren, die das Papier nach oben treiben, von einer spektakulären Gold-Entdeckung bis hin zu einem Rekordhoch beim Goldpreis.
Das Fourmile-Projekt in Nevada als Gamechanger
Auslöser der Kursrallye ist die vorläufige Bewertung des Fourmile-Projekts im US-Bundesstaat Nevada. Barrick-CEO Mark Bristow stellte eine Minenlaufzeit von über 25 Jahren in Aussicht, mit einer jährlichen Förderung von 600.000 bis 750.000 Unzen Gold. Analysten sprechen von „einer der größten Goldfunde des Jahrhunderts“ und einem „Gamechanger“ für den Konzern. Die geplanten Investitionen liegen bei rund 1,5 bis 1,7 Milliarden US-Dollar.
Rekordhoch beim Goldpreis
Zusätzlichen Rückenwind bekommt die Aktie vom Goldmarkt selbst. Der Goldpreis erreichte am Montag ein neues Allzeithoch, was das Interesse an Goldminen-Aktien weiter befeuert. Anleger suchen in Zeiten geopolitischer Unsicherheit und hoher Inflation sichere Häfen. Gold zählt hier traditionell zu den Gewinnern.
Analysten heben Kursziele kräftig an
Die Euphorie spiegelt sich auch in den Kurszielen wider:
- TD Cowen erhöhte von 30 auf 38 US-Dollar (Kaufen).
- RBC Capital Markets hob von 34 auf 38 US-Dollar (Outperform).
- CIBC bestätigte Outperform und schraubte von 22 auf 30 US-Dollar.
- Scotiabank und Jefferies zeigten sich ebenfalls optimistischer.
Analysten betonen, dass Fourmile nicht nur hohe Produktionszahlen verspricht, sondern auch das Risiko im Portfolio senkt, da es sich um eine große Lagerstätte in einem politisch sicheren Land handelt.
Fundamentale Stärke von Barrick Mining
Neben der Nevada-Story liefert Barrick auch operativ solide Zahlen. Im zweiten Quartal übertraf das Unternehmen leicht die Erwartungen mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,47 US-Dollar (erwartet: 0,46). Der freie Cashflow belief sich auf 395 Millionen US-Dollar. Zudem treibt Barrick den Verkauf nicht-strategischer Minen voran, wie zuletzt bei der kanadischen Hemlo-Mine.