Kalenderblatt

Was geschah am 12. August?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

© dpa-infografik/dpa

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Von dpa

Berlin - Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. August 2025

Namenstag

Radegund

Historische Daten

2023 - Für rund 100 Millionen Euro Ablöse wechselt der englische Stürmer Harry Kane von Tottenham Hotspur zum deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern. Es ist der bis dahin teuerste Spielerwechsel der Bundesligageschichte.

2000 - Das russische Atom-U-Boot "Kursk", sinkt bei Murmansk mit 118 Mann auf den Grund der Barentssee. Nach Bergungsversuchen in hundert Metern Tiefe teilt die russische Marine neun Tage später den Tod der Besatzung mit.

1990 - In North Dakota wird das größte, besterhaltene und vollständigste Fossil eines Tyrannosaurus rex gefunden. Der Saurier "Sue" ist 12,8 Meter lang und wird nach seiner Entdeckerin Sue Hendrickson benannt.

1985 - Eine Boeing 747 der Japan Airlines zerschellt aufgrund eines technischen Defekts im zentraljapanischen Gebirgsland. 520 der 524 Insassen sterben. Es ist bis heute die schwerste Flugzeugkatastrophe mit nur einer beteiligten Maschine.

1970 - Im Kreml unterzeichnen Bundeskanzler Willy Brandt und der sowjetische Ministerpräsident Alexej Kossygin den Moskauer Vertrag. Er leitet die Normalisierung der Beziehungen zu den Staaten des Warschauer Paktes ein.

Geburtstage

1955 - Heintje (70), niederländischer Schlagersänger ("Mama")

1950 - Iris Berben (75), deutsche Schauspielerin (ZDF-Krimiserie "Rosa Roth"), Präsidentin der Deutschen Schauspielakademie 2010-2019

1930 - George Soros (95), amerikanisch-ungarischer Finanzinvestor und Philantrop

1930 - Peter Weck (95), österreichischer Schauspieler, Regisseur und Intendant (TV-Serie "Ich heirate eine Familie", Regie und Hauptrolle)

Todestage

1955 - Thomas Mann, deutscher Schriftsteller, Literatur-Nobelpreis 1929 für seinen Familienroman "Die Buddenbrooks" (1901), geb. 1875

Zum Artikel

Erstellt:
12. August 2025, 00:12 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen