Was tun, wenn man nicht zum Arzt kann?

Die Zahl der Menschen ohne Krankenversicherung wächst. Sie kommen aus Osteuropa, dem Süden der EU, aus Afrika, Asien und von hier: Die Malteser kümmern sich um sie.

Die Betreuung von Schwangeren ohne Versicherungsschutz gehört zu den Schwerpunkten der Malteser Medizin.

© Lichtgut/Willikonsky

Die Betreuung von Schwangeren ohne Versicherungsschutz gehört zu den Schwerpunkten der Malteser Medizin.

Von Mathias Bury Stuttgart - Die Zahl der Menschen, die keine Krankenversicherung haben, nimmt stetig zu. Das geht aus den Zahlen der Malteser Medizin Stuttgart hervor. So hat man in der Malteser-Arztpraxis an der Böheim Straße im Stuttgarter Süden im vergangenen Jahr insgesamt 354 Patienten behandelt, das sind gut 20 Prozent mehr als im Jahr davor. Die Zahl der Neupatienten wuchs um 28 Prozent a...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
18. August 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
18. August 2025, 23:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen