Was vom Regieren übrig bleibt

Nach der Sommerpause rückt der Wahlkampf gefährlich nahe. Offener Streit ist nicht zu erwarten.

Es ist lange her, dass – die Fraktionschefs der Grünen, Andreas Schwarz, und der CDU, Manuel Hagel, – inzwischen Spitzenkandidat – gemeinsam aufgetreten sind – hier bei der Halbzeitbilanz von Grün-Schwarz im Jahr 2023.

© dpa

Es ist lange her, dass – die Fraktionschefs der Grünen, Andreas Schwarz, und der CDU, Manuel Hagel, – inzwischen Spitzenkandidat – gemeinsam aufgetreten sind – hier bei der Halbzeitbilanz von Grün-Schwarz im Jahr 2023.

Von Annika Grah Stuttgart - Sie haben es wieder geschafft: Kurz vor der Parlamentspause haben Grüne und CDU in einem Verhandlungsmarathon noch flugs das Polizeigesetz mit dem Einsatz der umstrittenen Software Palantir durchs Kabinett gebracht, bevor das Thema in der Trägheit der Sommermonate verödet. Der Einigung gingen Wochen des mehr oder weniger offen ausgetragenen Streits voraus. Es gehört sc...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
8. August 2025, 11:32 Uhr
Aktualisiert:
8. August 2025, 22:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen