Weitere Details zur Leiche im Koffer

Die Polizei hat im Stuttgarter Drogen- und Obdachlosenmilieu recherchiert – und mehr über die Frau herausgefunden, deren Leiche kürzlich in Bonlanden entdeckt worden ist.  

Von Armin Friedl

Filderstadt - „Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren“, sagt der Polizeisprecher Michael Schaal vom Präsidium Reutlingen. Die Identität der Frau, deren Leiche vergangene Woche in Filderstadt-Bonlanden in einem Koffer nahe einem Spielplatz gefunden wurde, ist geklärt. Das hat die 44-köpfige Sonderkommission Trolley schon am Dienstag bekannt gegeben: Es handelt sich um eine 40 Jahre alte Frau, die in Stuttgart gelebt hat. Da sich ihr Körper beim Zeitpunkt des Fundes schon in einem fortgeschrittenen Verwesungsstadium befunden hat, muss sie schon vor mehreren Wochen gestorben sein. Jetzt, am Donnerstag, hat die Polizei weitere Details veröffentlicht.

Die neuen Erkenntnisse fußen offenbar vor allem auf einer Recherche am vergangenen Samstag in Stuttgart. Dabei hat die Polizei gezielt in verschiedenen Bevölkerungsgruppen nach Informationen über die Frau gesucht – mit Flyern, auf der diese abgebildet ist. „Das war keine öffentliche Suche“, betont Schaal. Dabei waren die Ermittler unter anderem im Obdachlosen- und Drogenmilieu unterwegs, und in dieser Szene war die Frau bekannt.

Etwa im Paule Club unter der Paulinenbrücke. Als „zierliche Frau“ wird sie da beschrieben, und als „eher schüchtern“. Sie stamme aus einem Elternhaus mit deutschen und migrantischen Wurzeln. Die Bestürzung über ihren Tod ist in diesen Kreisen groß, zumal noch sehr viel ungeklärt ist über die näheren Umstände. Eine Trauerfeier wurde bereits angesetzt für den kommenden Mittwoch um 15 Uhr im Suchtbehandlungszentrum Lagaya in der Neckarstraße 227.

Zentrale Fragen sind freilich noch offen – oder werden von der Polizei noch nicht öffentlich beantwortet: Was war die Todesursache? Aufgrund des Zustands der Leiche konnte dies noch nicht festgestellt werden. Deshalb könne, so die Polizei, auch noch nicht final bestätigt werden, dass es sich um ein Tötungsdelikt gehandelt hat. Welche Verbindungen hatte diese Frau nach Filderstadt, speziell nach Bonlanden? Auch dies wird nach wie vor ermittelt. Die Polizei hat ein Hinweistelefon geschaltet mit der Nummer 0711 / 3990-660. Da kann anrufen, wer in den vergangenen Wochen in Bonlanden verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat. Hinweise können auch per Mail geschickt werden an die Soko: esslingen.kd.soko-hinweis@polizei.bwl.de.

Fest steht so viel: Am 21. Juli wurde die Stuttgarterin zum letzten Mal lebend gesehen. Die Frau wurde dann später als vermisst gemeldet, eine öffentliche Fahndung wurde aber nicht aufgerufen. Und in der vergangenen Woche haben Mitarbeiter des Bauhofs den Leichnam gefunden, nachdem Anwohner einen starken Geruch an der nahegelegenen Brücke wahrgenommen und gemeldet hatten.

Filderstadts Bürgermeister Falk-Udo Beck: „Konkret ging die uns erstmalig eingegangene Meldung über den starken Geruch einen Tag vor dem Leichenfund ein“. Der städtische Bauhof habe dann umgehend reagiert. Eine vorherige Meldung bei der Verwaltung sei nicht bekannt.

Zum Artikel

Erstellt:
5. September 2025, 22:06 Uhr
Aktualisiert:
5. September 2025, 23:57 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen