Berkshire Hathaway

Welche Aktien hat Warren Buffett verkauft?

Ein Blick in die offiziellen Unternehmensdaten verrät, wo Buffett den Rückzug angetreten hat.

Von diesen Positionen hat sich Buffett getrennt.

© Photo Agency / shutterstock.com

Von diesen Positionen hat sich Buffett getrennt.

Von Lukas Böhl

Warren Buffett, der CEO von Berkshire Hathaway, ist bekannt dafür, dass er nur selten Aktien verkauft. Doch ein Blick in die aktuellen Daten der US-Börsenaufsicht zeigt: Auch 2025 hat Buffett wieder in seinem Depot aufgeräumt. Wer nachvollziehen will, welche Aktien Buffett abgestoßen hat, muss sich mit einem zentralen Dokument beschäftigen: dem Formular 13F.

Was ist ein 13F-Formular?

Das sogenannte Form 13F ist ein Pflichtbericht für große institutionelle Investoren in den USA. Unternehmen mit mehr als 100 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen müssen dieses Formular vierteljährlich bei der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) einreichen. Es enthält eine detaillierte Liste aller börsennotierten Aktien, Optionen und ETFs, die ein Fonds oder Investor zum Quartalsende hält – inklusive Stückzahlen und Marktwerten. Die Berichte sind öffentlich zugänglich und lassen sich auf der Website der SEC einsehen. Dort kann man gezielt nach „Berkshire Hathaway“ oder der CIK-Nummer 0001067983 suchen, um die jeweils aktuelle 13F-Einreichung zu finden.

Komplettverkäufe

Aus den 13F-Daten geht hervor, dass Berkshire Hathaway sich 2025 vollständig von zwei Beteiligungen getrennt hat:

Citigroup (C):

Rund 14,6 Millionen Aktien der US-Großbank wurden zwischen Ende 2024 und Anfang 2025 verkauft. Der Marktwert dieser Position lag zuletzt bei über 1 Milliarde US-Dollar.

Nu Holdings (NU):

Die Beteiligung an dem brasilianischen Fintech – bekannt unter dem Namen Nubank – wurde ebenfalls vollständig abgestoßen. Hier waren es rund 416 Millionen US.Dollar.

Teilverkäufe

Berkshire hat außerdem größere Mengen an Aktien verkauft, ohne sich ganz zurückzuziehen:

 

Kursgewinne realisiert bei T-Mobile und Charter

Auch bei diesen beiden Tech- und Telekommunikationswerten wurde reduziert:

  • T-Mobile US (TMUS): Verkauf von rund 470.000 Aktien.
  • Charter Communications (CHTR): Nur kleiner Teilverkauf.

Zum Artikel

Erstellt:
21. Juli 2025, 08:36 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen