Täter ist weiter auf der Flucht
Wer hat Charlie Kirk erschossen?
Der einflussreiche rechtskonservative Trump-Anhänger Charlie Kirk ist erschossen worden. Was ist bislang zum Täter bekannt?

© AFP/MELISSA MAJCHRZAK
Der US-Podcaster war am Donnerstag erschossen worden.
Von red/dpa
Eine Person, die nach dem tödlichen Schuss auf den rechtskonservativen US-Podcaster Charlie Kirk festgenommen wurde, ist wieder freigelassen worden. Sie sei nach einer Befragung aus dem Gewahrsam entlassen worden, teilte FBI-Chef Kash Patel auf der Plattform X mit. Es handelt sich dabei um die Person, die Patel zuvor als tatverdächtig bezeichnet hatte. Die Ermittlungen dauerten an, schrieb er nun.
Auf einer Pressekonferenz von Ermittlern und Behördenvertreter des Bundesstaates Utah wurde ebenfalls verkündet, dass die Untersuchungen andauerten. Man werde den Schützen finden, hieß es dort. Behördenvertreter von Utah gehen von einer gezielten Tat am Mittwoch aus. Es sei ein Schuss auf ein Opfer abgegeben worden.
Was ist bislang bekannt?
Die Behörden gehen davon aus, dass der Schuss, der Kirk tötete, aus der Ferne abgefeuert wurde, möglicherweise von einem Dach auf dem Universitätscampus. Die Polizei nahm außerdem eine weitere Person als Verdächtigen fest, die jedoch nach der Befragung ebenfalls wieder freigelassen wurde. Keiner von beiden gilt derzeit als Verdächtiger. Der Schütze wird lediglich als vollständig dunkel gekleidet beschrieben und ist weiterhin auf freiem Fuß. Das FBI, staatliche und lokale Behörden führen die Ermittlungen durch und bitten die Öffentlichkeit um Hinweise oder Bildmaterial.
Kirk galt als Trump-Verbündeter
Kirk war am selben Tag als Gastredner auf dem Campus der Universität Utah Valley aufgetreten - und wurde angeschossen. Später machte US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social den Tod des Podcasters bekannt.
Kirk war ein bekannter Vertreter der rechtskonservativen Bewegung in den USA und galt als Trump-Verbündeter. Er gründete die Jugendaktivistenorganisation Turning Point USA, die sich an Studierende richtet. In den sozialen Medien hat er ein Millionenpublikum.