Rückruf bei Wiesenhof

Diese veganen Würste nicht essen

Wegen möglicher Fremdkörper ruft Wiesenhof vorsorglich seinen „Veggie Bruzzzler“ (200g) zurück. Betroffen ist eine Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16. September 2025. Kundinnen und Kunden sollten das Produkt nicht verzehren.

Das Unternehmen Wiesenhof ruft vegane Würstchen zurück.

© Robert Kneschke/ Shutterstock

Das Unternehmen Wiesenhof ruft vegane Würstchen zurück.

Von Katrin Jokic

Rückruf von Veggie-Wurst: Wiesenhof warnt vor Fremdkörpern

Die Wiesenhof Geflügelwurst GmbH & Co. KG ruft vorsorglich das Produkt „Veggie Bruzzzler 200 Gramm“ zurück. Betroffen ist ausschließlich die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16. September 2025 und der Chargennummer 99362002. Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich weiche, blaue Kunststoffpartikel in einzelnen Packungen befinden.

Laut Hersteller wurde die betroffene Ware bundesweit in den Handel gebracht. Nach aktuellem Stand betrifft der Rückruf insbesondere die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die betroffenen Angaben sind auf der Rückseite der Verpackung vermerkt.

Andere Produkte oder Chargen der Wiesenhof Geflügelwurst GmbH & Co. KG sind laut Unternehmensangaben nicht betroffen.

Vom Verzehr des betroffenen Produkts wird ausdrücklich abgeraten. Verbraucherinnen und Verbraucher, die die betroffene Ware bereits gekauft haben, können diese auch ohne Kassenbon in den jeweiligen Verkaufsstellen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.

Für Fragen steht der Kundenservice des Unternehmens zur Verfügung. Dieser ist montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr sowie freitags bis 14 Uhr telefonisch unter der Nummer 05244 9048 381 oder per E-Mail an service@wiesenhof.de erreichbar.

Zum Artikel

Erstellt:
22. Juli 2025, 16:20 Uhr
Aktualisiert:
23. Juli 2025, 08:21 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen