Wieslauftalbahn: Update zur Wiederinbetriebnahme

Auch der dritte Streckenabschnitt Rudersberg-Nord bis Oberndorf kann voraussichtlich ab Montag, 22. September, wieder befahren werden.

Bald fährt das „Wiesel“ wieder bis Oberndorf. Archivfoto: Landratsamt/Danijel Grbic

© Danijel Grbic/Landratsamt

Bald fährt das „Wiesel“ wieder bis Oberndorf. Archivfoto: Landratsamt/Danijel Grbic

Rems-Murr. Gute Nachrichten für Bahnfahrer: Voraussichtlich ab Montag, 22. September, fährt das „Wiesel“ wieder den gesamten Linienweg bis Rudersberg-Oberndorf, das teilt das Landratsamt Rems-Murr-Kreis nun mit. Die Wieslauftalbahn war im Juni 2024 von den schweren Hochwasser- und Starkregenereignissen stark betroffen (wir berichteten). Infrastruktur, Fahrzeuge und die Werkstatthalle wurden erheblich beschädigt. Seit April 2025 fährt das „Wiesel“ bereits wieder zwischen Schorndorf und Rudersberg, seit Juli dann auch bis zur Station Rudersberg-Nord.

Verzögerungen durch technische Probleme an einem Bahnübergang

Die Wiederinbetriebnahme des Abschnitts bis Oberndorf war ursprünglich zum Schulbeginn (15. September) geplant, verzögert sich jedoch um eine Woche auf den 22. September. „Grund hierfür sind anhaltende technische Arbeiten am Bahnübergang Siemensstraße“, heißt es vom Landratsamt. Bei diesem Bahnübergang gebe es eine sehr anspruchsvolle Lichtsignalbeeinflussung, welche die Ampeln der Einfahrt in die davorliegenden Kreisverkehre bei einer Anfahrt des Zugs beeinflusst, sodass kein Fahrzeug auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen kann. „Die Reparatur dieses Bahnübergangs musste aufgrund der verzögerten Lieferung von Ersatzteilen, insbesondere einer fehlenden Platine für die Lichtsignalanlage, zunächst bis zum Start des neuen Schuljahrs verschoben werden. Nun sind die Ersatzteile da und eingebaut“, heißt es weiter.

Während der Übergang selbst funktioniert, gibt es noch technische Schwierigkeiten in der Kommunikation zwischen Bahnübergang und den Fahrzeugen der Wieslauftalbahn. Das Landratsamt und die Württembergische Eisenbahngesellschaft (WEG) arbeiten weiter mit Hochdruck an der Lösung dieser technischen Probleme am Bahnübergang und bitten die Fahrgäste um Verständnis für die Verzögerung. pm

Zum Artikel

Erstellt:
11. September 2025, 16:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen