Reiseziele von nah bis fern
Wo ist es im Oktober noch warm?
Wenn hierzulande der Herbst Einzug hält, suchen viele nach einem letzten Stück Sommer. Doch wo findet man im Oktober noch Sonne und angenehme Temperaturen? Ein Blick auf die verschiedenen Reiseziele.

© proslgn/ Shutterstock
Auf Mallorca ist es auch im Oktober noch angenehm warm.
Von Katrin Jokic
Viele Urlauber stellen sich im Herbst die gleiche Frage: Wo ist es im Oktober noch warm? Während in Deutschland die Temperaturen sinken, gibt es weltweit zahlreiche Reiseziele mit Sonne, Strand und angenehmen Temperaturen.
Europa
Auch in Europa lässt sich der Sommer verlängern. Rund um das Mittelmeer und auf den Atlantikinseln locken im Oktober noch milde bis warme Temperaturen, die vielerorts sogar Badetage ermöglichen.
- Südspanien (Andalusien, Costa del Sol): Tagsüber oft über 25 Grad, viel Sonnenschein.
- Balearen (Mallorca, Ibiza): Noch Badewetter möglich, Meer etwa 22 Grad.
- Griechenland (Kreta, Rhodos, Kos): Bis Ende Oktober häufig Temperaturen um 25 Grad.
- Zypern: Besonders zuverlässig, oft 27 Grad und mehr.
- Kanarische Inseln: Ganzjahresziel mit rund 25 Grad, ideal für Strand und Wandern.
- Madeira: Angenehm mild mit 23 bis 25 Grad, ideal für Wanderurlaub.
Nordafrika & Naher Osten
Nur wenige Flugstunden entfernt beginnt die echte Sonnengarantie. Ob Rotes Meer, Kapverden oder die Arabische Halbinsel – hier liegen die Werte oft deutlich über 25 Grad, mit besten Bedingungen für Strandurlaub und Wassersport.
- Ägypten (Hurghada, Marsa Alam, Sharm el-Sheikh): Um die 30 Grad, perfekte Bedingungen zum Tauchen und Baden.
- Marokko (Marrakesch, Fès, Agadir): tagsüber meist 25-30 °C, oft sonnig und badetauglich oder ideal für Städtereisen und Kultur.
- Vereinigte Arabische Emirate (Dubai, Abu Dhabi): Temperaturen um die 33 Grad, im Oktober deutlich angenehmer als im Sommer.
- Kapverden: Beständiges Klima mit rund 28 Grad.
Indischer Ozean, Asien & Ozeanien
Von tropischen Inseln bis hin zum australischen Frühling: In diesen Regionen bietet der Oktober eine große Bandbreite an Klima – vom Badeurlaub im Indischen Ozean über sonnige Tage in Thailand bis hin zu angenehm warmen Städtereisen in Sydney oder Melbourne.
- Malediven, Mauritius, Seychellen: Um 28 bis 30 Grad, Übergangszeit mit viel Sonne, aber auch einzelnen Regenschauern.
- Thailand (Phuket, Koh Samui, Krabi): Ende der Regenzeit, viele sonnige Tage um 30 Grad, vor allem in Nord- und Zentralthailand.
- Australien (Sydney, Melbourne): Frühling, 20–25 °C, ideal für Städtereisen.
Afrika südlich der Sahara
Der Oktober ist für viele Länder südlich der Sahara die beste Reisezeit. Während die Trockenzeit ideale Safaribedingungen bietet, beginnt am Kap in Südafrika der Frühling – perfekt für Rundreisen und Naturerlebnisse.
- Tansania, Kenia, Namibia, Botswana: Ende der Trockenzeit, 27-30 °C, sehr gute Tierbeobachtungen.
- Südafrika (Kapregion): Frühlingsbeginn mit 22 Grad, weniger Badeurlaub, ideal für Rundreisen.
Die Amerikas
Von Kalifornien bis Patagonien ist die Klimaspanne so groß wie der Kontinent selbst. Während es in Nordamerika noch angenehm warm bleibt, locken Hawaii und die Karibik mit tropischen Temperaturen. In Südamerika startet zugleich der Frühling – eine ideale Zeit für Kultur- und Naturreisen.
- Kalifornien (Los Angeles, San Diego): Angenehm warme Tage, oft 22–26 °C, kaum Regen.
- Hawaii: Ganzjährig warm (ca. 28 °C), Oktober zählt zur besten Reisezeit.
- Karibik (Dominikanische Republik, Kuba, Mexiko/Yucatán): Rund 30 Grad, allerdings noch Hurrikansaison.
- Peru/Chile (Anden, Atacama): Frühling auf der Südhalbkugel, ideale Reisezeit für Kultur- und Natururlaub.
- Argentinien (Buenos Aires, Patagonien): Angenehme Temperaturen, in Patagonien beginnt die Saison für Wanderungen.
Im Oktober verteilt sich die Wärme also über viele Teile der Welt – von mediterranen Küsten über die Strände des Indischen Ozeans bis hin zu den Safari-Regionen Afrikas oder den Frühling in Südamerika und Australien. Wer Sonne sucht, findet je nach Geschmack und Entfernung passende Ziele: kurze Flüge für ein paar Tage am Meer, Fernreisen für tropische Temperaturen oder Rundreisen in Regionen, die jetzt besonders reizvoll sind. Damit bietet der Herbst zahlreiche Möglichkeiten, den Sommer noch einmal zu verlängern.