JD Vance im Urlaub

Wo und was sind die Cotswolds?

US-Vizepräsident JD Vance verbringt seinen Sommerurlaub in den Cotswolds. Doch wo liegen die Cotswolds eigentlich und was macht sie aus?

JD Vance macht Urlaub in den Cotswolds.

© Boris Stroujko/ Shutterstock; Phil Mistry/ Shutterstock

JD Vance macht Urlaub in den Cotswolds.

Von Katrin Jokic

Der Besuch von JD Vance, amtierender Vizepräsident der USA, hat dem sonst beschaulichen Oxfordshire-Ort Dean in den vergangenen Tagen ungewohnte Aufmerksamkeit beschert. Hohe Sicherheitsvorkehrungen, Straßensperren, Personenkontrollen durch britische Polizei und US-Secret-Service-Agenten haben den Alltag der Bewohner erheblich beeinflusst.

Während Vance mit seiner Familie einen privaten Sommerurlaub in einem historischen Landsitz verbringt, formierte sich in nahegelegenen Orten wie Charlbury Protest. Etwa 100 Menschen nahmen an einer Aktion unter dem Motto „Dance Against Vance“ teil, um Kritik an seinen politischen Positionen zu äußern. Doch was sind die Cotswolds eigentlich und wo liegen sie?

Wo liegen die Cotswolds?

Die Cotswolds sind eine Hügellandschaft im Südwesten Englands, die sich über sechs Grafschaften erstreckt – darunter Gloucestershire, Oxfordshire und Wiltshire. Das Gebiet beginnt rund 130 Kilometer westlich von London und reicht bis nahe an Bath. Charakteristisch sind sanfte Hügel („wolds“), weitläufige Weiden und kleine Flusstäler. Die Region ist als „Area of Outstanding Natural Beauty“ geschützt – ein britisches Pendant zu einem Naturpark.

Was macht die Cotswolds besonders?

Die Dörfer und Marktflecken der Cotswolds sind bekannt für ihre honigfarbenen Kalksteinbauten, mittelalterlichen Kirchen und gepflegten Cottage-Gärten. Orte wie Chipping Norton, Stow-on-the-Wold oder Bourton-on-the-Water ziehen Besucher aus aller Welt an. Neben der Natur und den historischen Ortskernen spielt auch das kulturelle Leben eine Rolle: Antiquitätenmärkte, Landhausgastronomie und kleine Kunsthandwerksbetriebe prägen die Gegend.

Ein Magnet für Prominente – und steigende Preise

In den vergangenen Jahrzehnten sind die Cotswolds zum Rückzugsort für wohlhabende Londoner und internationale Prominenz geworden. Neben dem ehemaligen Premierminister David Cameron haben Schauspieler, Musiker und Unternehmer hier Landsitze erworben. Diese Entwicklung hat die Immobilienpreise in die Höhe getrieben – ein einfaches Einfamilienhaus kostet laut „The Guardian“ inzwischen oft eine halbe Million Pfund oder mehr. Für Einheimische bedeutet das steigende Mieten und erschwerten Zugang zum Wohnungsmarkt.

Auch der aus „Top Gear“ bekannte Moderator Jeremy Clarkson lebt in den Cotswolds, um genau zu sein in Chadlington. Dort wird auch die beliebte Dokuserie „Clarkson's Farm“ gedreht, die auf Amazon Prime verfügbar ist. Auf Instagram teilte Clarkson einen Post über die Flugverbotszone, die anscheinend zum Besuch von JD Vance eingerichtet wurde.

Hier kann man die Farm-Serie sehen, die noch mehr Einblicke in das Leben in den Cotswolds gibt:

 

 

ANZEIGE

Tradition und Wandel

Trotz der Exklusivität, die sich in manchen Ecken etabliert hat, sind die Cotswolds auch heute noch von Landwirtschaft und ländlicher Tradition geprägt. Märkte, Schafzucht und Dorffeste gehören ebenso zum Bild wie luxuriöse Landhotels oder private Clubs. Der Besuch von JD Vance macht deutlich, wie eng hier historische Kulisse, ländliche Idylle und globale Politik aufeinandertreffen – und wie sehr eine internationale Persönlichkeit das Gleichgewicht eines Dorflebens vorübergehend verändern kann.

Zum Artikel

Erstellt:
13. August 2025, 09:02 Uhr
Aktualisiert:
13. August 2025, 12:51 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen