Nahe Lindau

Zoll findet geschmuggelte Instrumente in Kofferraum

Ein Mann versucht fünf Violinen, einen Kontrabass sowie ein Cello von der Schweiz über Deutschland nach Ungarn zu schmuggeln – und macht dabei die Rechnung ohne den Zoll.

Im Kofferraum machten die Zöllner eine nicht alltägliche Entdeckung.

© Hauptzollamt Ulm

Im Kofferraum machten die Zöllner eine nicht alltägliche Entdeckung.

Von Philip Kearney

Ein 39 Jahre alter Mann hat am vergangenen Freitag versucht, Instrumente aus der Schweiz über Deutschland nach Ungarn zu schmuggeln. Dabei geriet er auf der A96 nördlich von Lindau in eine Zollkontrolle. Wie das Hauptzollamt Ulm berichtet, entdeckten Zöllner bei der Kontrolle des Autos im Kofferraum sowie auf der Rückbank unter mehreren Decken fünf Violinen, einen Kontrabass sowie ein Cello.

Laut Zoll machte der Fahrer zunächst widersprüchliche Angaben was die Herkunft der Instrumente angeht. Bei der anschließenden Durchsuchung des Autos stießen die Zöllner auf verschiedene Unterlagen, darunter eine detaillierte Aufstellung eines in der Schweiz ansässigen Musikinstrumentenhändlers. Demnach beläuft sich der Gesamtwert der mitgeführten Instrumente auf 8900 Schweizer Franken (umgerechnet 9486 Euro).

Weil der Mann keinen gültigen Verzollungsnachweis vorlegen konnte, leiteten die Zöllner ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen ihn ein. Die fälligen Einfuhrabgaben in Höhe von 2163 Euro einschließlich einer Strafsicherheit von 500 Euro zahlte der 39-Jährige laut Zoll noch vor Ort.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Mai 2025, 15:48 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen