WWE „Saturday Night’s Main Event XLI“ 2025
Alle Matchergebnisse im Überblick
Welche Matches bei WWE „Saturday Night’s Main Event XLI“ 2025 ausgetragen wurden und wer als Gewinner nach Hause fahren durfte, lesen Sie im Artikel.
© IMAGO / Imagn Images
CM Punk kämpfte am Samstag Nacht gegen Jey Uso um die World Heavyweight Championship.
Von Saskia Ebert
Am 1. November 2025 fand mit WWE „Saturday Night’s Main Event XLI“ eines der großen Highlights des Wrestling-Jahres statt. In der Arena in Salt Lake City (Utah) traten einige der bekanntesten WWE-Superstars gegeneinander an – darunter Cody Rhodes, CM Punk und Tiffany Stratton.
WWE „Saturday Night’s Main Event XLI“: Alle Matchergebnisse im Überblick
Singles Match um die Undisputed WWE Championship: Cody Rhodes besiegt Drew McIntyre durch pinfall und bleibt Champion.
Singles Match um die WWE Women’s Championship: Jade Cargill besiegt Tiffany Stratton durch Pinfall und wird Champion.
Triple Threat Match um die WWE Intercontinental Championship: Dominik Mysterio besiegt Penta und Rusev und bleibt Champion.
Singles Match um die vakante World Heavyweight Championship: CM Punk besiegt Jey Uso und wird Champion.
Alle aktuellen Champions im Überblick
- Undisputed WWE Champion: Cody Rhodes
- World Heavyweight Champion: CM Punk
- WWE United States Champion: Ilja Dragunov
- WWE Women’s Champion: Jade Cargill
- Women’s World Champion: Stephanie Vaquer
- Women’s Intercontinental Champion: Becky Lynch
- Women’s United States Champion: Giulia
- WWE Intercontinental Champion: Dominik Mysterio
- WWE Women’s Tag Team Champions: Charlotte Flair & Alexa Bliss
- World Tag Team Champions: AJ Styles & Dragon Lee
- WWE Tag Team Champions: The Wyatt Sicks
SmackDown und RAW: Wann läuft WWE im TV?
Alle deutschen Ausstrahlungstermine von SmackDown, Raw und NXT finden Sie hier: WWE 2025: Alle Infos zur deutschen Übertragung.
Das nächste große Event: Survivor Series
Das nächste große Event der WWE sind die Survivor Series 2025, die am 29. November im Petco Park in San Diego stattfinden. Zum ersten Mal wird das traditionsreiche Event in einem Freiluftstadion ausgetragen – und zwar in einem Baseballstadion, was für eine besondere Atmosphäre sorgen dürfte. Wie schon im Vorjahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „WarGames“: Dabei treten zwei Teams in nebeneinanderliegenden Ringen an, umgeben von einer gigantischen Stahlkonstruktion ohne Dach. Männer- und Frauenmatches sind gleichermaßen Teil des Programms. Fans können sich also auf spektakuläre Szenen, überraschende Wendungen und jede Menge Show freuen – ein echtes Highlight im Wrestling-Kalender.
