Backnanger Jungen mit starken Leistungen

Bei der Gaumannschaftsmeisterschaft in Weissach im Tal sind 67 weibliche Teams und zehn männliche Vertretungen dabei gewesen

Die Backnanger Jungen sind mit ihren Leistungen zufrieden (hinten von links): Nils Hübler, Vincent Kaltenleitner, Marc Steinfeld, Kilian Maiorino, Jonathan Lipp und Lukas Neidhart. Mitte: Thomas Weiz, Etienne Schön, Noa Fleischmann, Max Steinfeld, Felix Neidhart und Felix Pröhl. Vorne: Florian Klesch, Nick Sammet, Noah Castro, Ben Ewert, Florian Buzlu und Lukas Orth. Foto: U. Böckheler

Die Backnanger Jungen sind mit ihren Leistungen zufrieden (hinten von links): Nils Hübler, Vincent Kaltenleitner, Marc Steinfeld, Kilian Maiorino, Jonathan Lipp und Lukas Neidhart. Mitte: Thomas Weiz, Etienne Schön, Noa Fleischmann, Max Steinfeld, Felix Neidhart und Felix Pröhl. Vorne: Florian Klesch, Nick Sammet, Noah Castro, Ben Ewert, Florian Buzlu und Lukas Orth. Foto: U. Böckheler

(rst/hes). 67 weibliche Teams mit 317 Turnerinnen und zehn männliche Vertretungen mit 32 Turnern starteten bei der Gaumannschaftsmeisterschaft in Weissach im Tal. Dabei gingen unter anderem die Talente der TSG Backnang, der SG Weissach im Tal, des TSV Lippoldsweiler, der SVG Kirchberg, der Spvgg Kleinaspach/Allmersbach, der SG Sonnenhof Großaspach und des TV Sulzbach an die Geräte. Sie zeigten gute Leistungen.

Im männlichen Bereich nahmen wie in den vergangenen Jahren fast ausschließlich Mannschaften aus Backnang und Schmiden teil. Dass die erste Schmidener Mannschaft in jeder Altersklasse wohl nicht zu schlagen sein würde, war klar. Dennoch zeigten die Backnanger, dass sie sich nicht so einfach geschlagen geben.

Mit zufriedenstellenden Leistungen landeten die TSG-Teams der Acht- bis Zehnjährigen in der E-Jugend auf den Plätzen zwei bis vier. Die erste Backnanger Mannschaft hatte lediglich 3,8 Punkte Abstand hinter Schmiden auf Platz zwei. Dicht dahinter, mit 2,9 Punkten weniger, landete die TSG Backnang II auf dem dritten Platz, gefolgt von der TSG Backnang III auf dem vierten Rang. Lediglich die dritte Backnanger Mannschaft konnte sich nicht fürs Bezirksfinale qualifizieren. Trainer Nico Zeisel war sehr zufrieden mit seinen Schützlingen: „Außer ein paar wenige kleine Fehler lief der Wettkampf sehr gut.“ In der Einzelwertung war Nick Sammet als bester Backnanger auf dem dritten Platz. Er turnte einen fehlerfreien Wettkampf. Lukas Neidhart landete auf Platz fünf.

In der D-Jugend turnten zwei Backnanger Teams mit und mussten den ersten Platz der Schmidener Mannschaft überlassen. Beide Backnanger Mannschaften zeigten gute Leistungen und turnten ohne Streichwertung. Die TSG Backnang I landete auf dem zweiten Platz und schlug am Sprung sogar das Siegerteam aus Schmiden. Die TSG Backnang II wurde Dritter und punktete vor allem am Reck. Etienne Schön wurde Dritter in der Einzelwertung und war somit bester Backnanger. Jonathan Lipp landete mit einem fehlerfreien Wettkampf auf dem vierten Rang. Die drei erstplatzierten Mannschaften jeder Altersklasse haben sich zum Bezirksfinale am 10. November in Bargau qualifiziert und können dort den Sprung zum württembergischen Landesfinale schaffen.

Im weiblichen Bereich gab es größere Starterfelder. Erste Plätze in der Liga A sicherten sich dabei die Turnerinnen der SG Weissach im Tal, des TSV Lippoldsweiler, der TSG Backnang und der SG Sonnenhof Großaspach. In der Liga B hatten unter anderem die TSG Backnang und die SG Weissach im Tal die Nase vorne. Aber auch die anderen Turnerinnen aus dem Altkreis Backnang zeigten ansprechende Leistungen, die mit Podestplätzen belohnt wurden.

Ergebnisse – Liga A, offene Klasse, weibliche Kür, Jahrgang 2007 und älter, LK 2: 1. SG Weissach im Tal 146,25 Punkte; 2. TSG Backnang I 143,65; 3. TSG Backnang II 143,15; 6. TSV Lippoldsweiler II 125,60; 7. TSV Lippoldsweiler III 110,35. – Einzelwertung: 1. Valeria Zhizhemskaya (TSG Backnang) 48,75; 2. Emily Alisara Lux 48,65; 3. Louisa Pfander 48,00 (beide SG Weissach im Tal); 4. Nicole Besedin 47,95; 5. Laeticia Zoe Widmann 47,90 (beide TSG Backnang). – LK 1: 1. TSV Lippoldsweiler 140,45. – Einzelwertung: 1. Katharina Ohl 49,70; 2. Linda Klaner 46,00; 3. Leonie Gottweiß 44,75 (alle TSV Lippoldsweiler). – Weibliche E-Jugend, W 7/8/9: 1. TSG Backnang I 171,70; 2. SG Weissach im Tal I 168,30; 5. Spvgg Kleinaspach/Allmersbach II 163,60; 7. SVG Kirchberg 159,15; 8. TSV Lippoldsweiler I 159,05; 9. TSG Backnang II 156,75; 10. Spvgg Kleinaspach/Allmersbach I 152,85; 12. TSV Lippoldsweiler II 152,10; 13. SG Sonnenhof Großaspach 149,95; 15. Spvgg Kleinaspach/Allmersbach III 144,75; 16 TSV Lippoldsweiler III 132,45. – Einzelwertung: 1. Anneli Andergassen (TSG Backnang) 58,30; 3. Lola Krammer Castro 56,30; 3. Lilly Mieszkalski 56,30 (beide SG Weissach im Tal); 5. Theresa Alice Dinkel (TSG Backnang) 56,05. – D-Jugend, W 10/11: 1. SG Sonnenhof Großaspach 178,00; 2. TSG Backnang I 175,90; 3. Spvgg Kleinaspach/Allmersbach 175,50; 4. SG Weissach im Tal 174,40; 5. TV Sulzbach/Murr I 174,10; 8. TV Sulzbach II 167,15; 11. TSG Backnang II 161,55; 13. TSV Lippoldsweiler 158,10. – Einzelwertung: 1. Rianna Estiane Urbansky (SG Sonnenhof Großaspach) 59,85; 1. Pauline Hack (Spvgg Kleinaspach/Allmersbach) 59,85; 3. Beatriz Monteiro 59,15; 4. Nikita Möhring 59,00 (beide SG Sonnenhof Großaspach). – Männliche E-Jugend, M 8/9: 1. TSV Schmiden I 171,10; 2. TSG Backnang I 166,90; 3. TSG Backnang II 164,00; 4. TSG Backnang III 159,95. – Einzelwertung: 1. Marian Lingauer (TSV Schmiden) 57,65; 3. Nick Matteo Sammet 56,40; 5. Lukas Neidhart 55,20 (beide TSG Backnang). – D-Jugend, M 10/11: 1. TSV Schmiden 215,60; 2. TSG Backnang I 203,80; 3. TSG Backnang II 194,70. – Einzelwertung: 1. Mika Ketterer (TSV Schmiden) 77,35; 3. Etienne Maximilian Schön 70,05; 4. Jonathan Lipp 67,60; 5. Max Steinfeld 67,20 (alle TSG Backnang).

Liga B, weibliche F-Jugend, W 7: 1. TSG Backnang 109,40; 2. SG Sonnenhof Großaspach 93,50; 3. SVG Kirchberg 90,70. – Einzelwertung: 1. Nina Winkle 54,30; 2. Marie Groven 53,20; 3. Miray Uzgur 53,10; 4. Namiah Nasser 52,80 (alle TSG Backnang); 5. Emma Hantzsch (SG Sonnenhof Großaspach) 47,90. – E-Jugend, W 8/9: 1. TSV Neustadt 150,30; 2 SG Weissach im Tal II 150,10; 6. TSG Backnang III 141,00. – Einzelwertung: 1. Cilia Waffler (TSV Neustadt) 51,20; 3. Mailin Meister (SG Weissach im Tal) 50,80. – D-Jugend, W 10/11: 1. SG Weissach im Tal II 171,60; 5. TSG Backnang III 162,85. – Einzelwertung: 1. Annika-Katharina Gaab (SV Plüderhausen) 57,50; 2. Michell Lux 56,65; 4. Amelie Meister 56,45 (beide SG Weissach im Tal). – Offene Klasse, Jahrgang 2007 und älter: 1. SV Plüderhausen 185,00; 5. TSG Backnang III 164,10; 6. SG Sonnenhof Großaspach 111,80. – Einzelwertung: 1. Fenja Heilemann (Plüderhausen) 61,35; 5. Leonie Kuhnle (SG Sonnenhof Großaspach) 58,65.

Zum Artikel

Erstellt:
24. Juli 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Rems-Murr-Sport

Als Spielertrainerin will Alexandra Berger es noch mal wissen

Die 41-Jährige hat bei den Volleyballerinnen der TSG Backnang künftig auf und neben dem Feld das Sagen. Dafür hat sie den Trainerinnenjob bei den Männern des SV Fellbach vorerst an den Nagel gehängt.

Rems-Murr-Sport

„Wir können Ferndorf Probleme machen“

Vor dem Hinspiel im Halbfinale um den Aufstieg in die Zweite Handball-Bundesliga (morgen 17 Uhr) kann Niklas Diebel einiges zum Gegner sagen. Denn der Rückraumspieler wechselte erst vor dieser Saison vom TuS Ferndorf zum HC Oppenweiler/Backnang.