Ein Stück näher ran ans Fußball-Spektakel

Mit SG-Coach Sascha Hildmann startet heute ab 19 Uhr der BKZ-WM-Talk auf Facebook-Live – Nutzer können selbst Fragen stellen

Heute um 17 Uhr geht’s in Moskau los, um 19 Uhr in Backnang. Dann startet der Experten-Talk unserer Zeitung, bei dem Facebook-Nutzer live dabei sein und Fragen an die Fachleute stellen können. An den fünf Donnerstagen während der Fußball-WM in Russland steht die Prominenz der lokalen Kickerszene Rede und Antwort. Los geht’s nur wenige Minuten nach Abpfiff des Eröffnungsspiels in Russland mit Großaspachs Trainer Sascha Hildmann

Freut sich im BKZ-Talk am Donnerstag, 21. Juni, ab 19 Uhr Gast sein zu dürfen: Andreas Lechner.

© Pressefoto Baumann

Freut sich im BKZ-Talk am Donnerstag, 21. Juni, ab 19 Uhr Gast sein zu dürfen: Andreas Lechner.

Von Uwe Flegel

Vor zwei Jahren bei der Europameisterschaft 2016 saßen die Experten am BKZ-WM-Stammtisch im Backnanger Löwen und diskutierten mit einigen Lesern über das, was Jogis Jungs und die anderen Weltstars in Frankreich dort so zu Werke brachten. Diesmal haben noch mehr Menschen die Möglichkeit, mit den Trainern Sascha Hildmann (SG Sonnenhof) und Andreas Lechner (TSG Backnang), den Torjägern Timo Röttger (Großaspach) und Mario Marinic (TSG) sowie Schiedsrichter Carl Höfer (SV Unterweissach) über alles das zu diskutieren, was in Russland Sache ist. Mithilfe von Facebook-Live mit Fachleuten fachsimpeln in Echtzeit. Die DFB-Elf beim Versuch, den Titel zu verteidigen, loben und kritisieren. Nachhaken und nachfragen, warum die weltbesten Kicker und Trainer diese oder jene richtige oder gar falsche Entscheidung treffen. Vielleicht auch einfach nur von einem Timo Röttger wissen wollen, wie er sich erklärt, dass sein einstiger Mitstreiter zu gemeinsamen Leipziger Regionalligazeiten Joshua Kimmich es zum Weltstar gebracht hat. Wie Mario Marinic erklärt, weshalb das kleine Kroatien immer wieder ein WM-Ticket ergattert. Bei Sascha Hildmann oder Andreas Lechner hinterfragen, ob sie die Entscheidungen von großen Trainerkollegen wie Jogi Löw, Didier Deschamps, Fernando Hierro oder Oscar Tabarez nachvollziehen können. Von Carl Höfer erfahren wollen, ob ein Schiedsrichter lieber mit oder ohne Videobeweis pfeift und warum Regeln nicht von allen Schiris gleich ausgelegt werden.

Von heute an ist es fünf Donnerstagen in Folge ab 19 Uhr möglich, mit unserer Zeitung und dem jeweiligen Gesprächspartner über die vergangenen Spiele, die kommenden Partien, die deutsche Nationalelf und andere WM-Teilnehmer, über strittige Schiedsrichterentscheidungen, über alles rund um die Weltmeisterschaft zu reden und den WM-Talk mitzugestalten. Sie stellen Fragen, die wir weitergeben und unsere Experten direkt und hoffentlich unverblümt beantworten. Ab heute gibt es fünfmal die Chance, mit der Expertenrunde der Backnanger Kreiszeitung auf Facebook-Live näher am Ball zu sein und ein gutes Stück ran zu rücken ans Spektakel in Russland. Los geht es mit Sascha Hildmann. Der 46-jährige SG-Trainer stellt sich Ihnen und unserem Redaktionsleiter Kornelius Fritz.

Sagt heute ab 19 Uhr auf Facebook-Live, was Sache ist und beantwortet ihre Fragen zur WM: SG-Trainer Sascha Hildmann. Fotos: A. Becher/Baumann

© Sportfotografie Alexander Becher

Sagt heute ab 19 Uhr auf Facebook-Live, was Sache ist und beantwortet ihre Fragen zur WM: SG-Trainer Sascha Hildmann. Fotos: A. Becher/Baumann

Dribbelt sich am Donnerstag, 28. Juni, auf Facebook-Live durch die Fragerunde: Timo Röttger.

© Sportfotografie Alexander Becher

Dribbelt sich am Donnerstag, 28. Juni, auf Facebook-Live durch die Fragerunde: Timo Röttger.

Legt sich am Donnerstag, 5. Juli, im Gespräch bei unserer Zeitung ins Zeug: Mario Marinic.

© Sportfotografie Alexander Becher

Legt sich am Donnerstag, 5. Juli, im Gespräch bei unserer Zeitung ins Zeug: Mario Marinic.

Blickt zum Abschluss am Donnerstag, 12. Juli, aufs Fußball-Spektakel in Russland: Carl Höfer.

© Alexander Becher Fotografie

Blickt zum Abschluss am Donnerstag, 12. Juli, aufs Fußball-Spektakel in Russland: Carl Höfer.

Zum Artikel

Erstellt:
14. Juni 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen