Frisch Auf Göppingen in Minden

Enttäuschender Start – Frisch Auf lässt Punkt bei Neuling liegen

Frisch Auf Göppingen gelingt zum Auftakt der Handball-Bundesligasaison bei Aufsteiger GWD Minden nur ein 28:28. Nicht nur beim letzten Gegentor fehlt die entscheidende Konsequenz.

Die Frisch-Auf-Spieler lassen nach der Partie bei GWD Minden die Köpfe hängen.

© IMAGO/Eibner

Die Frisch-Auf-Spieler lassen nach der Partie bei GWD Minden die Köpfe hängen.

Von Jürgen Frey

Eine gelungene Vorbereitung garantiert noch lange keinen guten Pflichtspielstart. Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen bestätigte diese Erkenntnis bei seinem enttäuschenden Auftritt bei GWD Minden: Die Mannschaft von Trainer Ben Matschke kam vor 1746 Zuschauern in der Kreissporthalle Lübbecke beim Aufsteiger nicht über ein 28:28 (13:14) hinaus.

Nach einem 24:26-Rückstand (52.) schien sich das Blatt doch noch zugunsten von Frisch Auf zu wenden. Vor allem der starke Spielmacher Ludvig Hallbäck, mit fünf Treffern bester Göppinger Werfer, sorgte dafür, dass sein Team 39 Sekunden vor dem Ende mit 28:27 in Führung ging. Doch fünf Sekunden vor Schluss gelang GWD durch Tom Bergner vom Kreis der Ausgleich zum Endstand. „Diesen letzten Angriff haben wir nicht sauber wegverteidigt, da waren wir zu passiv in der entscheidenden Situation, das ärgert mich sehr, jetzt fahren wir nur mit einem Punkt nach Hause“, sagte Matschke.

Dabei war Frisch Auf mit einer 5:2-Führung gut in die Partie gekommen. „Da haben wir es verpasst, Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Wir haben leichte Bälle verloren und super Chancen vergeben“, kritisierte Matschke. Wie auch schon häufig in der vergangenen Saison war die Leistung am Kreis erneut schwach, glasklare Chancen konnten nicht verwertet werden. Dagegen hatte Frisch Auf bei den Torhüterparaden gegenüber GWD ein klares Plus (11:5). Nicht zum Einsatz kam Neuzugang Martin Hanne. „Er war angeschlagen“, sagte der Chefcoach auf Nachfrage.

Am Mittwoch (19 Uhr) kommt Meister Füchse Berlin in die EWS-Arena. Im Gegensatz zum Spiel in Minden gehen die Göppingen dann als krasser Außenseiter ins Rennen.

Aufstellungen

GWD Semisch (1.-48. Minute), Ivanisevic (48.-60.); Welle, Diekmann, Kranzmann, Müller, Franz, Antanavicius 4 Tore, Korte 2, Weber 9/1, Vorlicek 2, Heitkamp 4/1, Staar 2, Bergner 4, Schulz 1, Donker, Weck.

FAG Saeveras (1.-27. 51.-60.), Buchele (27.-51.); Neudeck 1, ten Velde 3, Klöve, Goßner 1, Hofele, Hallbäck 5, Persson 2, Schiller 4/4, Jurmala, Sunnefeldt 3, Gislason 2, Newel 3, Hanne, Schmidt 4..

Saison 2026/26

Ergebnisse und Termine GWD Minden – FAG 28:28, FAG – Füchse Berlin (3. September, 19 Uhr), HC Erlangen – FAG (6. September, 19 Uhr), FAG – SC DHfK Leipzig (11. September, 19 Uhr), TVB – FAG (18. September, 19 Uhr), SG Flensburg-Handewitt (28. September, 15 Uhr), FAG – TSV Hannover-Burgdorf (4. Oktober, 19 Uhr), Rhein-Neckar Löwen – FAG (9. Oktober, 19 Uhr), FAG – VfL Gummersbach (12. Oktober, 18 Uhr), FAG – Bergischer HC (17. Oktober, 19 Uhr), HSG Wetzlar – FAG (23. Oktober, 19 Uhr). (jüf)

Zum Artikel

Erstellt:
31. August 2025, 19:18 Uhr
Aktualisiert:
31. August 2025, 21:19 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen