Handball-Bundesliga
Jetzt ist es perfekt – Frisch Auf Göppingen holt Ole Pregler
Frisch Auf Göppingen hat für die neue Saison Spielmacher Ole Pregler vom VfL Gummersbach verpflichtet. Was bedeutet das für die sportliche Zukunft von Ludvig Hallbäck?
© IMAGO/Christian Heilwagen
Ole Pregler (li.) vom VfL Gummersbach ist in der neuen Saison für Frisch Auf Göppingen am Ball.
Von Jürgen Frey
Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen hat einen Tag nach dem 28:26 bei der HSG Wetzlar den ersten Neuzugang für die neue Saison nun auch offiziell bekannt gegeben: Ole Pregler (23) kommt vom Ligarivalen VfL Gummersbach und unterschrieb einen Zweijahresvertrag. Der Spielmacher spielt seit 2021 bei den Oberbergischen, davor für seinen Heimatclub MT Melsungen, mit dem er auch deutscher B-Jugend-Meister wurde. Mit der deutschen U-21-Nationalmannschaft holte der 1,92 Meter große Rechtshänder 2023 den WM-Titel.
„Ole Pregler bringt handballerisch ein spannendes Profil mit, weil er in der Abwehr gut einsetzbar ist und vorne auf der Mitte viele Optionen anbietet“, freut sich Trainer Ben Matschke über den Zugang.
Pregler stammt aus einer Handballfamilie. Sein Vater Markus (53) schaffte mit 17 Jahren den Sprung in die Bundesliga beim SC Magdeburg, Mutter Kerstin und Bruder Max spielten ebenfalls, er ist inzwischen als Trainer tätig. „Frisch Auf hat mir vom ersten Gespräch an ein sehr gutes Gefühl gegeben. Ben Matschke hat mir in unseren Gesprächen die sportliche Idee und die Perspektiven für die nächsten Jahre so vermittelt, dass ich mich schnell mit dem Projekt identifizieren konnte“, sagte Pregler.
Neben Ole Pregler hat Frisch Auf damit für die neue Saison auf der Mitte-Position Elias Newel unter Vertrag. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ludvig Hallbäck seinen am Rundenende auslaufenden Vertrag verlängern wird, geht durch die Pregler-Verpflichtung gegen Null. Der Schwede hat andere Angebote und möchte gerne international spielen. Noch ist seine sportliche Zukunft aber offen, bisher wurde er nur beim VfL Gummersbach gehandelt. Hallbäck ist torgefährlicher als Pregler, der eher den klassischen Spielmacher verkörpert, der Neuzugang könnte aber auch im linken Rückraum zum Einsatz kommen.
Für Matschke wartet in seiner Rolle als Teammanager nun viel Arbeit, da zahlreiche Verträge am Saisonende auslaufen. Neben Hallbäck sind folgende Spieler nur bis zum 30. Juni 2026 an die Grün-Weißen gebunden: Oskar Sunnefeldt, David Schmidt, Marcel Schiller, Rutger ten Velde, Ludvig Jurmala, Julian Buchele und Tim Goßner.
Saison 2025/26
Ergebnisse GWD Minden – FAG 28:28, FAG – Füchse Berlin 26:32, HC Erlangen – FAG 28:29, FAG – SC DHfK Leipzig 24:24, TVB – FAG 28:28, SG Flensburg-Handewitt – FAG 32:26, FAG – SC DHfK Leipzig 26:28 (DHB-Pokal), FAG – TSV Hannover-Burgdorf 30:26, Rhein-Neckar Löwen – FAG 30:30, FAG – VfL Gummersbach 24:36, FAG – Bergischer HC 26:21, HSG Wetzlar – FAG 26:28.
TermineFAG – HSV Hamburg (13. November, 19 Uhr), THW Kiel – FAG (22. November, 20 Uhr), FAG – MT Melsungen (29. November, 19 Uhr), SC Magdeburg – FAG (7. Dezember, 18 Uhr), FAG – TBV Lemgo Lippe (10. Dezember, 19 Uhr), ThSV Eisenach – FAG (13. Dezember, 20 Uhr), FAG – SG Flensburg-Handewitt (20. Dezember, 18 Uhr), Füchse Berlin – FAG (27. Dezember, 19 Uhr). (jüf)
