Glanzloser 2:1-Sieg der TSG-Fußballer

Verbandsliga-Spitzenreiter behauptet sich nach zwei frühen Toren gegen den FC Heiningen

TSG-Torjäger Mario Marinic erzielt in dieser Szene seinen zweiten Treffer. Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

TSG-Torjäger Mario Marinic erzielt in dieser Szene seinen zweiten Treffer. Foto: A. Becher

Von Dieter Gall

Die TSG Backnang bot im Verbandsliga-Heimspiel gegen den FC Heiningen zwar nur Fußballmagerkost, doch am Ende siegte der Tabellenführer mit 2:1. Da die Konkurrenz patzte, baute die Etzwiesenelf ihren Vorsprung auf satte zwölf Zähler aus. „Wir müssen uns für einen Sieg nicht entschuldigen“, lautete die Ansage von Evangelos Sbonias. Der TSG-Coach war zwar alles andere als erfreut über die Vorstellung seiner Schützlinge, aber wenn der Gegner die Schwächen nicht nutzt, liegt die Schuld sicherlich nicht an den Roten. Sbonias stellte von Dreier- auf Viererkette um. Dafür blieb Thomas Doser auf der Bank und Marvin Zimmermann rückte ins Team.

Nach drei Minuten zappelte der Ball im gegnerischen Netz. Eine Linksflanke von Jannik Dannhäußer landete beim mitgelaufenen Loris Maier, der jedoch am herausstürzenden Gästekeeper Emre Tekin scheiterte, doch den Abpraller brachte Marinic zur Führung über die Torlinie. Nach einer Viertelstunde legten die Roten nach. Einen Pass von Shqiprim Binakaj beförderte Marinic nach dreimaligem Nachfassen zum 2:0 ins Gästetor. Der Vorsprung sorgte offenbar für Sorglosigkeit in den Reihen der Einheimischen. Eine Minute nach dem zweiten Treffer patzte Biyik bei einem Rückpass, doch André Kriks wusste mit dem Geschenk nichts anzufangen. Diese Szene war der Startschuss für ein Offensivspektakel des FC Heiningen. Nach 18 Minuten verkürzte Kriks auf 1:2. Vier Zeigerumdrehungen später lenkte TSG-Keeper Marcel Knauss einen Distanzschuss von Kriks an den Querbalken. In der 27. Minute verfehlte Heiningens Kapitän Benjamin Kern das Backnanger Tor nur um Haaresbreite. Zehn Minuten später köpfte Lennart Ruther das Leder nach einer Ecke aus sechs Metern am Kasten vorbei. Von den Hausherren kam vor der Pause überhaupt nichts mehr.

Sbonias nahm sich seine Mannen in der Pause zur Brust. Er forderte mehr Konzentration in der Defensive und beim Spielaufbau. Zunächst sah es auch so aus, als hätten es seine Spieler verstanden. Eine Minute nach Wiederbeginn lenkte Heiningens Torhüter einen Schuss von Binakaj um den Pfosten. 120 Sekunden später legte Julian Geldner die Kugel auf den Fuß des herannahenden Loris Maier, doch aus zehn Metern traf der Backnanger nur ein Abwehrbein der Gäste. Danach war es aber wieder dahin mit den Offensivbemühungen der Platzherren. Die TSG verwaltete ihren knappen Vorsprung und hielt die Heininger weitgehend vom eigenen Strafraum weg. Erst nach 70 Minuten gab es mal wieder eine Chance für die Gastgeber. Nach einer Flanke von Binakaj köpfte Marinic den Ball aus fünf Metern aufs Gästetor, doch Torhüter Tekin verhinderte einen weiteren Treffer mit einem tollen Reflex. In der Schlussphase versuchten es die Gäste mit der Brechstange. Ein Kopfball von Kriks landete auf dem Querbalken.

TSG Backnang: Knauss – Leon Maier, Tichy, Bauer (56. Doser), Dannhäußer – Biyik – Geldner, Zimmermann (66. Baez-Ayala) – Loris Maier (59. Varallo), Binakaj (90. Mägerle) – Marinic. – FC Heiningen: Tekin – Rössler, Reichert, Roos, Nuding – Lennart Ruther, Gromer (63. Hamamci), Kern, Edwardson (63. Yannick Ruther) – Kriks, Hölzli. – Tore: 1:0 (3.) Marinic, 2:0 (15.) Marinic, 2:1 (18.) Kriks. – Schiedsrichter: Woldai (Filderstadt). – Zuschauer: 220.

Zum Artikel

Erstellt:
28. Oktober 2019, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen