Krawalle in Frankreich und der Niederlande
Hässliche Szenen nach Relegation in St. Etienne und Den Haag
Nach dramatischen Niederlagen im Elfmeterschießen kommt es in St. Etienne und in Den Haag zu Jagdszenen und sehr schweren Krawallen. Videos dokumentieren die hässlichen Szenen.

© dpa/Jean-Philippe Ksiazek
In St. Etienne kam es zu dramatischen Szenen auf dem Platz.
Von red/sid
Der Abstieg des französischen Rekordmeisters AS Saint-Etienne aus der Ligue 1 ist von schweren Krawallen begleitet worden. Nach der 4:5-Heimniederlage nach Elfmeterschießen in der Relegation gegen AJ Auxerre stürmten am Sonntag Hunderte vermummte Anhänger den Rasen und warfen gezielt Feuerwerkskörper und Bengalo-Fackeln in Richtung der Profis.
Envahissement du terrain au stade Geoffroy-Guichard. #ASSE#ASSEAJApic.twitter.com/N7pX2NVrhj — Adrien Blettery (@AdBlettery) May 29, 2022
Videoaufnahmen zeigen, dass es den Spielern und Betreuern nur mit Mühe gelingt, sich unverletzt in die Katakomben des Stadions zu retten.
Saint Etienne are relegated to Ligue 2… This is carnage. pic.twitter.com/qIwpvJ6zOT — Harry (@ArryLavsTheYids) May 29, 2022
Zuletzt war St. Etienne vor 18 Jahren in die Zweitklassigkeit abgestürzt. Relegationsspiele werden in Frankreich erst seit der Saison 2017/2018 ausgetragen. Erstmals setzte sich diesmal mit Auxerre der Zweitligist durch.
Krawalle auch in Den Haag
Auch in der Niederlande kam es unmittelbar nach Ende einer Aufstiegsrelegation zu hässlichen Szenen. Gewaltbereite Fans von ADO Den Haag versuchten nach dem 7:8 im Elfmeterschießen gegen Excelsior Rotterdam, den Gästeblock zu stürmen.
Het gaat hier helemaal mis. pic.twitter.com/pO3C8k8aBw — Rypke Bakker (@RypkeBakker) May 29, 2022
Durch die dramatische Niederlage gegen Excelsior verpasst ADO Den Haag den Aufstieg in die Eredivisie.

© dpa/Jean-Philippe Ksiazek
Nach der 4:5-Heimniederlage nach Elfmeterschießen in der Relegation gegen AJ Auxerre...

© AFP/JEAN-PHILIPPE KSIAZEK
...stürmten Hunderte vermummte Anhänger den Rasen und warfen gezielt Feuerwerkskörper in Richtung der Profis.

© AFP/JEAN-PHILIPPE KSIAZEK
Videoaufnahmen zeigen, dass es den Spielern und Betreuern nur mit Mühe gelingt, sich unverletzt in die Katakomben zu retten.

© AFP/JEAN-PHILIPPE KSIAZEK
Relegationsspiele werden in Frankreich erst seit der Saison 2017/2018 ausgetragen.

© AFP/JEAN-PHILIPPE KSIAZEK
Erstmals setzte sich diesmal mit Auxerre der Zweitligist durch.