Jamal Musiala
Horror-Verletzung von Bayern-Star: „Bekommt alles, was er braucht“
Inzwischen steht fest, was sich Jamal Musiala bei der Club-WM zugezogen hat. Wie geht es mit dem Nationalspieler weiter?

© IMAGO/Icon Sportswire
Folgenreiche Kollision: Jamal Musiala und PSG-Torhüter Donnarumma im Viertelfinale der Club-WM.
Von Michael Bosch
Finanziell mag sich die Reise des FC Bayern zur Klub-WM in die USA gelohnt haben – wobei die Millionen, die aufs Konto des deutschen Rekordmeisters fließen, die schwer Verletzung von Jamal Musiala letztlich nicht aufwiegen werden.
Seit Sonntag steht fest, welche Art von Verletzung sich der Ballkünstler beim Zusammenprall mit PSG-Torhüter Gianluigi Donnarumma im Viertelfinale (Paris siegte mit 2:0) zugezogen hat. Wie der Verein mitteilte, hat sich der 22-Jährige das Wadenbein gebrochen. Zudem kommen „diverse Verletzungen im Sprunggelenk“.
Wie lange Musiala ausfallen wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Aber: eine schnelle Rückkehr wird es definitiv nicht.
Musiala wird „zeitnah operiert“ – dann ist Reha angesagt
Musiala flog am Sonntagvormittag mit der Mannschaft zurück nach München und wird dort „zeitnah operiert“. Der Eingriff wird an der Unfallklinik Murnau, in der auch Torhüter Manuel Neuer nach seinem noch schlimmeren Unterschenkelbruch beim Skitouren-Gehen Ende 2022 operiert wurde, stattfinden. Anschließend muss Musiala zunächst in die Reha – an Saisonvorbereitung ist nicht zu denken.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl sagte: „Er bekommt von uns alles, was er braucht. Wir werden ihn intensiv begleiten und an seiner Seite sein und freuen uns schon jetzt, wenn er wieder auf dem Platz steht.“ Der Weg zum Comeback werde „definitiv nicht leicht“, meinte Eberl. Musiala werde „eine lange Zeit“ ausfallen. Die „Schwere und Länge der Verletzung“ seien ein „echter Schock für Jamal und uns alle“.
Wie lange fällt Jamal Musiala aus?
Der FC Bayern wird den Großteil der Hinrunde ohne Musiala bestreiten müssen. Läuft die Genesung des zentralen Mittelfeldspielers entsprechend schlecht, könnte er in diesem Jahr kein Spiel mehr bestreiten. Und Bundestrainer Julian Nagelsmann muss wohl die komplette WM-Qualifikation, die im November endet, ohne seinen kreativen Fixpunkt bestreiten. Die DFB-Elf hat insgesamt sechs Quali-Spiele in diesem Jahr auf dem Programm.
Nach der Horror-Verletzung von Musiala waren die Spekulationen um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart, der Musiala ein Stück weit ersetzen könnte, erneut angefacht worden. Auch Gerüchte um einen Verbleib von Routinier Thomas Müller, dessen Vertrag eigentlich nun ausgelaufen ist, machen die Runde.