Kleinfeld-Liga von Toni Kroos

Icon League kommt erstmals nach Stuttgart

Die Icon League gilt nach etwas mehr als einem Jahr als Erfolgsgeschichte. In diesem Herbst kommt der Fußball-Zirkus, bei dem viele Stars mitmachen, auch nach Stuttgart.

Die Gründer der Icon League: Toni Kroos und Elias Nerlich (rechts)

© IMAGO/Matthias Koch

Die Gründer der Icon League: Toni Kroos und Elias Nerlich (rechts)

Von Michael Bosch

Die Icon League kommt nach Stuttgart. Die von Toni Kroos und Influencer Elias Nerlich gegründete Kleinfeldliga macht in ihrer dritten „Season“ auch einen Stopp in Stuttgart. Das Event findet am 2. November in der Porsche-Arena statt.

„Fußball mit mehr Toren und Entertainment“: So lautete das Versprechen der relativ jungen Liga, die Weltmeister und Champions-League-Sieger Toni Kroos gemeinsam mit dem Streamer und Influencer Elias Nerlich im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hatte. Damit reagierten die beiden auch auf verändertes Rezeptions- und Konsumverhalten junger Menschen, denen ein reguläres Fußballspiel über 90 Minuten (häufig) zu lange ist. In Deutschland gibt es mit der „Baller League“ ein Konkurrenzprodukt, das ähnlich funktioniert.

Fünf-gegen-Fünf – und nur 12 Minuten Spielzeit

Der jungen Zielgruppe sollte ein „anderes Fußball-Format“ präsentiert werden, bei dem die Show klar im Vordergrund steht. Die Spieler sind zwar ambitionierte Kicker – teils auch Ex-Bundesliga-Akteure –, mit Profifußball hat das Ganze aber wenig zu tun. Dass die Partien ein Publikum finden, zeigen aber die „Einschaltquoten“ auf der Streaming-Plattform Twitch, die sie überträgt. Zudem ist die Reichweite über Social-Media immens. So sollen die einzelnen Teams laut Berichten „sechs- bis siebenstellige Vermarktungsumsätze“ erzielen.

Bei „The Icon League“ treten zwei Teams im Fünf-gegen-Fünf auf einem Kleinfeld in der Halle an. Dabei darf mit Bande gespielt werden. Eine Halbzeit dauert 12 Minuten. Zudem gibt es sogenannte Rulebreaker, eine Art Joker, die von beiden Teams eingesetzt werden können. In den vergangenen Saisons zählten beispielsweise Treffer zweifach, wenn die Vorlage über Bande gegeben wurde; oder Teams durften einen Mann mehr aufs Feld schicken.

Insgesamt treten in der Icon League 14 Teams an. Nach der regulären Saison, in der alle Teams einmal gegeneinander antreten, qualifizieren sich die besten acht Teams für das Final-Turnier. Bislang fanden die Partien überwiegend in Düsseldorf statt. Ab Ende September geht die Liga nun auf Deutschland-Tour.

  • 1. Spieltag: Hannover (ZAG-Arena) – Sonntag, 28. September 2025
  • 2. Spieltag: Hamburg (Sporthalle) – Montag, 6. Oktober 2025
  • 3./4. Spieltag: Düsseldorf (Castello) – Montag/Dienstag, 13./14. Oktober 2025
  • 5./6. Spieltag: Düsseldorf (Castello) – Montag/Dienstag, 20./21. Oktober 2025
  • 7. Spieltag: Leipzig (Quarterback-Arena) – Sonntag, 26. Oktober 2025
  • 8. Spieltag: Stuttgart (Porsche-Arena) – Sonntag, 2. November 2025
  • 9. Spieltag: Düsseldorf (Castello) – Montag, 10. November 2025
  • 10./11. Spieltag: Düsseldorf (Castello) – Montag, 17./18. November 2025
  • 12. Spieltag: Bremen (ÖVB-Arena) – Montag, 23. November 2025
  • 13. Spieltag: Düsseldorf (Castello) – Montag, 1. Dezember 2025
  • Play-Ins: Düsseldorf (Castello) – Montag, 8. Dezember 2025
  • Finale: noch nicht bekannt – Sonntag, 14. Dezember 2025

Die Icon League zieht ihren Reiz auch aus der hohen „Star“-Dichte. Als „Teamkapitäne“ treten neben Kroos und Nerlich auch viele bekannte Fußballer wie David Alaba, Antonio Rüdiger (beide Real Madrid) oder Franck Ribery (ehemals FC Bayern), aber auch andere Sportler wie Eishockey-Spieler Leon Draisaitl (NHL/Edmonton Oilers) sowie die Rapper Bausa, Finch und Luciano auf.

Icon League: Gibt es noch Tickets für Stuttgart?

Das Interesse an der Icon League in Stuttgart war offenbar groß. Während für alle anderen Spieltage noch Tickets (zwischen 15 und 60 Euro) erhältlich sind, waren diese wenige Tage nach Bekanntwerden für Stuttgart wohl schon vergriffen. Auf der offiziellen Seite heißt es: Online-Vorverkauf nicht mehr möglich.

Zum Artikel

Erstellt:
1. September 2025, 08:12 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen