Klare Tendenz für Jogi Löws Mannschaft
WM-Tippspiel: Einzeltipper und Schulklassen sehen die deutschen Fußballer bei der Weltmeisterschaft am Ende ganz vorne
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ist fast Halbzeit. Das trifft auch auf das WM-Tippspiel der Backnanger Kreiszeitung zu. Trotz der bislang nicht so überzeugenden Leistungen der Deutschen haben die meisten Teilnehmer die Mannschaft von Trainer Jogi Löw als Weltmeister auf der Rechnung.

Eine klare Tendenz mit 33,7 Prozent gibt es bei den Einzeltippern nach der Frage des Fußball-Weltmeisters 2018.BKZ-Grafik
Von Heiko Schmidt
Bislang 2040 Teilnehmer in der Einzelwertung und 77 Schulklassen in der gesonderten Rangliste tippen fleißig die Ergebnisse der Spiele bei der Fußball-WM in Russland. Wichtig ist dabei natürlich auch, bei der Bonusfrage nach dem Weltmeister am Ende richtig zu liegen. Stimmt nämlich die Vorhersage, dann gibt es zehn Punkte. Bis zum Abschluss der ersten Runde der Gruppenphase hatten alle Teilnehmer Zeit, ihren Titelträger zu benennen. Und die Tendenz dabei ist klar: 33,7 Prozent aller Tipper in der Einzelwertung sehen den Weltmeister von 2014 auch in diesem Jahr wieder vorne. 27,5 Prozent der Schulklassen haben ebenfalls auf Jögi Löws Jungs getippt.
Mit größerem Abstand folgen bei den WM-Favoriten in der Einzelwertung die Mannschaften aus Frankreich (19,6 Prozent), Brasilien (18,9), Spanien (13,4), Portugal (4,7), Belgien (3,1), Argentinien (2,7) und England (1,6). Den anderen Nationen werden nur geringe Chancen mit unter einem Prozent eingeräumt. Kein einziger Teilnehmer hat Panama, Saudi-Arabien und Tunesien als möglichen Weltmeister auf der Rechnung.
Hingegen ging die Rechnung der meisten Tipper beim ersten Match der Deutschen gegen Mexiko nicht auf. Nur ein Prozent der Einzeltipper und 2,4 Prozent der Schulklassen punkteten beim Erfolg der Mexikaner. Dagegen gab es wesentlich mehr Zähler beim Erfolg von Manuel Neuer und seinen Kollegen gegen Schweden. 92,1 Prozent der Einzeltipper und 82,4 Prozent der Schulklassen hatten auf einen Sieg der Deutschen gesetzt. Und wie sieht es bei den Vorhersagen für das heutige letzte Gruppenspiel der Löw-Schützlinge gegen Südkorea aus? Wenn es nach den Tipps geht, sollte der Titelverteidiger gewinnen. Bei den Einzeltippern sagen 98,3 Prozent einen Deutschen Sieg voraus, 1,3 Prozent sehen ein Unentschieden und 0,4 Prozent einen Erfolg der Asiaten. Ähnlich ist es bei den Schulklassen: 90,9 Prozent für die Deutschen, 6,1 Prozent für ein Remis und drei Prozent für einen Triumph von Südkorea. Allerdings können sich die Zahlen durchaus noch verschieben, denn bis kurz vor dem Anpfiff einer jeweiligen Begegnung können die Tipps noch geändert werden.
Das trifft auch auf die drei prominenten Teilnehmer des WM-Tippspiels der Backnanger Kreiszeitung – Profifußballer Julian Schieber aus Unterweissach, Bundesliga-Handballerin Jana Scheib aus Oppenweiler und Spiegelbergs Bürgermeister Uwe Bossert – zu. Sie haben bislang für die heutige Begegnung einen deutlichen Sieg der Deutschen gegen Südkorea getippt. Etwas auseinander geht das Trio bei den Vorhersagen des Weltmeisters. Während Scheib und Bossert die Brasilianer favorisieren, hat sich Schieber für Spanien entschieden.