Mit Portion Dusel zum wichtigen Sieg

Fußball-Oberligist TSG Backnang fährt mit dem 2:1 gegen Pforzheim drei weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg ein

Glück muss man sich erarbeiten, treffender lässt sich der 2:1-Heimsieg von Backnangs Oberliga-Fußballern gegen Pforzheim nicht beschreiben. Gegen spielstarke Gäste führte die TSG durch ein Tor von Matej Maglica früh, kassierte aber den verdienten Ausgleich. Die Roten stemmten sich gegen den drohenden Punktverlust und feierten dank Michele Varallos Treffer zwei Minuten vor dem Abpfiff den im Abstiegskampf so wichtigen Dreier.

Mario Marinic probierte es auch mit artistischen Einlagen, für Backnangs Tore sorgten aber Matej Maglica und Michele Varallo. Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Mario Marinic probierte es auch mit artistischen Einlagen, für Backnangs Tore sorgten aber Matej Maglica und Michele Varallo. Foto: A. Becher

Von Dieter Gall

Die nächsten zwei Wochen mit den Partien in Ilshofen und zu Hause gegen Linx und Friedrichstal sind für das Team von Evangelos Sbonias von höchster Bedeutung. Einen weiteren Schritt zum Ligaerhalt machten die Etzwiesenkicker jedoch schon gegen Pforzheim. Für den Trainer war es ein „dreckiger Sieg“, doch ein Schönheitspreis wird nicht angestrebt.

Nach dem Überraschungscoup bei den Stuttgarter Kickers schenkte Sbonias gegen Pforzheim derselben Startformation das Vertrauen. Für einen ersten Paukenschlag sorgte bereits nach 120 Sekunden der Schütze des goldenen Tors unter dem Fernsehturm. Matej Maglica köpfte einen Freistoß von Kapitän Oguzhan Biyik aus sechs Metern zum 1:0 für die Roten ein.

Die frühe Führung lähmte komischerweise aber zunächst den Tatendrang der Hausherren. Die Gäste übernahmen das Kommando, zeigten das gefälligere Spiel. Nach fünf Minuten flog ein Gewaltschuss von Kreshnik Lushtaku aus kurzer Distanz in die Wolken, nach 20 Minuten wurde eine Direktabnahme von Laurin Masurica im allerletzten Moment zur Ecke abgefälscht. Backnang hätte sich zu diesem Zeitpunkt über den Ausgleich zwar nicht beschweren können, aber Pforzheim biss sich an der gut gestaffelten TSG-Defensive häufig genug auch die Zähne aus.

Mario Marinic hätte nach einer halben Stunde erhöhen können, doch nach Biyiks Freistoß schoss der Torjäger im Fallen am Kasten vorbei. Sbonias warnte sein Team in der Pause vor weiterhin anstürmenden Pforzheimern und hatte damit den richtigen Riecher. Auch im zweiten Durchgang spielte sich vieles in der Hälfte des Gastgebers ab. In der 53. Minute stockte Backnangs Fans der Atem, doch der Kopfball von Dominik Salz klatschte an die Latte.

Das Mittelfeld der Roten musste ziemliche Laufarbeit leisten, nach einer Stunde brachte Sbonias mit Varallo den späteren Siegtorschützen. Bis dahin war es allerdings noch ein weiter Weg. Angetrieben von Jonathan Zinram drängten die Gäste mit aller Macht auf das 1:1. Es kam, wie es kommen musste. Nachdem TSG-Keeper Marcel Knauss den Ausgleich nach 69 Minuten gegen den frei vor ihm aufgetauchten Stanley Ratifo noch verhindert hatte, war sieben Minuten später gegen Dominik Salz auch er machtlos. Pforzheim gab sich mit dem einen Punkt nicht zufrieden, die Gäste drückten weiter aufs Tempo. Backnang konterte, doch Varallo (77.) und Jannik Dannhäußer (87.) scheiterten mit ihren Distanzschüssen an Torwart Manuel Salz.

Nach einer Biyik-Ecke kam die Kugel zwei Minuten vor Schluss zu Varallo, der mit einem Hammer in den Winkel aus etwa zehn Metern das umjubelte 2:1 erzielte. Fast hätte die TSG noch nachgelegt, ein Heber von Marinic ging aber an die Latte. Ein glücklicher Erfolg der Roten, die mit 30 Punkten jetzt in Schlagdistanz zu den Kontrahenten aus Linx und Ilshofen sind.

TSG Backnang: Knauss – Bauer, Doser, Maglica – Leon Maier (84. Tolomeo), Biyik, Wiesheu (60. Varallo). Geldner, Kienast (85. Dannhäußer) – Belobrajdic (46. Loris Maier), Marinic.

1. CfR Pforzheim: Manuel Salz – von Nordheim, Özge (71. Oman), Jourdan, Ceylan – Tardelli, Grupp – Zinram, Masurica (62. Ratifo) – Lushtaku (86. Yilmaz), Dominik Salz.

Tore: 1:0 (2.) Maglica, 1:1 (76.) Dominik Salz, 2:1 (88.) Varallo. – Schiedsrichter: Schmidt (Frankfurt am Main). – Zuschauer: 200.

Zum Artikel

Erstellt:
29. April 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen