Mörikeschüler und Maubacher setzen sich durch
Beim Mini-Cup der TSG-Turnabteilung haben Erst- und Zweitklässler in der Karl-Euerle-Halle ihre Geschicklichkeit bewiesen

© Sportfotografie Alexander Becher
Die Schüler probierten sich an verschiedenen Stationen aus.Foto: A. Becher
(ck). 204 Schüler sind der Einladung der Turnabteilung der TSG Backnang 1846 gefolgt und haben beim Mini-Cup in der Karl-Euerle-Halle teilgenommen. „Wir sind mit dem Teilnehmerergebnis sehr zufrieden und freuen uns, dass die Volksbank Backnang als Namensgeber in diesem Jahr erneut im Boot war“, zeigte sich Abteilungsleiter Rainer Böhle sichtlich zufrieden über die große Resonanz.
114 Jungs und 90 Mädchen der ersten und zweiten Grundschulklassen aus Backnang und dem Umland nahmen teil. An sechs Stationen stellten die Starter ihre Geschicklichkeit, Kraft und Können unter Beweis. Beim Parcours, den es zu überwinden galt, mussten Hindernisse schnell überquert werden. An den weiteren Stationen wurden die Sprungkraft oder die Schnelligkeit gemessen.
In der Einzelwertung der Erstklässlerinnen freute sich Lilly Wirtgen (Mörike-Gemeinschaftsschule) über die Goldmedaille. Bei den Zweitklässlerinnen war Dilek Kostova (Schillerschule) unschlagbar. Bei den Jungs der ersten Klasse schaffte Jonas Frank (Tausschule) und bei den Zweitklässlern Hannes Kaiser (Grundschule Maubach) den Sprung auf das oberste Podest. Die Schulwertung, die sich aus den Resultaten der drei besten Kinder der Klassen eins und zwei errechnete, gewann bei den Mädchen die Mörike-Gemeinschaftsschule, gefolgt von der Schillerschule und der Tausschule. Bei den Jungs hatte die Grundschule Maubach vor der Plaisirschule und der Tausschule die Nase vorn. Der Sonderpreis für die prozentual stärkste Beteiligung ging sowohl bei den Mädchen und den Jungs an die Grundschule Maubach. Das Showteam der TSG Backnang rundete mit einer Darbietung die Veranstaltung in der Karl-Euerle-Halle ab.
Ergebnisse – Jungen, 1. Klasse: 1. Jonas Frank (Gemeinschaftsschule in der Taus) 52 Punkte; 2. Silas Benzler (Grundschule Kirchberg/Murr) 42; 2. Anil Pala (Grundschule Unterbrüden) 42; 4. David Fedorov (Grundschule Maubach) 41; 5. Makis Balis (Plaisirschule) 40; 6. Felix Richtet (Grundschule im Wacholder Allmersbach) 38; 7. Alexander Seel (Grundschule Sachsenweiler) 37; 8. Kirill Heiderich (Grundschule im Wacholder Allmersbach) 35; 9. Malte Clauss (Gemeinschaftsschule in der Taus) 34; 9. Benjamin Kern (Grundschule Kirchberg/Murr) 34; 9. Sascha Schmidt (Grundschule Nellmersbach) 34. – 2. Klasse: 1. Hannes Kaiser (Grundschule Maubach) 49; 2. Lewis Martin (Grundschule Maubach) 46; 3. Hendrik Vogel (Plaisirschule) 43; 4. Lukas Katsimpas (Grundschule Maubach) 40; 5. Jonas Dreilich (Grundschule Burgstall) 39; 6. Mahmoud Houkan (Gemeinschaftsschule in der Taus) 38; 6. Samuel Lipp (Mörike-Gemeinschaftsschule) 38; 8. Robert Lerch (Grundschule Maubach) 37; 9. Patrick Wurst (Pestalozzischule) 36; 9. Lucas Figueira (Plaisirschule) 36. – Mädchen, 1. Klasse: 1. Lilly Wirtgen (Mörike-Gemeinschaftsschule) 45; 2. Bouthayna Moutaqui (Mörike-Gemeinschaftsschule) 44; 3. Iris Simitrova (Gemeinschaftsschule in der Taus) 42; 4. Lola Castro (Gemeinschaftsschule in der Taus) 41; 4. Marlene Elling (Grundschule Maubach) 41; 4. Emma Niehus (Mörike-Gemeinschaftsschule) 41; 4. Lara Moser (Schillerschule) 41; 8. Sarah Dazzan (Mörike-Gemeinschaftsschule) 40; 9. Julia Eleftheriadou (Gemeinschaftsschule in der Taus) 38; 9. Anastasia Drosouni (Schillerschule) 38. – 2. Klasse: 1. Dilek Kostova (Schillerschule) 57; 2. Melinda Mailinh Pham (Schillerschule) 56; 3. Viktoria Kamlage (Schillerschule) 53; 4. Emilia Santiago (Mörike-Gemeinschaftsschule) 51; 5. Leonie Lamsfuß (Plaisirschule) 50; 5. Charlotte Wilke (Schillerschule) 50; 7. Lara Quenzler (Grundschule Burgstall) 48; 8. Lynn Portillo (Gemeinschaftsschule in der Taus) 47; 9. Eileen Byrthe Erdmann (Gemeinschaftsschule in der Taus) 46; 9. Emma Hägele (Gemeinschaftsschule in der Taus) 46; 9. Ida Maiberg (Grundschule Burgstall) 46; 9. Anne Hoffmann (Mörike-Gemeinschaftsschule) 46; 9. Maja Jasinska (Schillerschule) 46.