Stuttgarter Kickers in Sandhausen

Noch zwei Chancen für einen Stimmungsaufheller

Bei der Mitgliederversammlung der Stuttgarter Kickers gibt es auch Kritik an den Spielern. Beim Auftritt an Sonntag in Sandhausen können sie darauf eine Antwort geben.

Marioc Borac (li.) fehlt wegen seiner fünften Gelben Karte, David Tomic kehrt nach abgebrummter Gelb-Sperre in Sandhausen wieder ins Kickers-Team zurück.

© Baumann/Hansjürgen Britsch

Marioc Borac (li.) fehlt wegen seiner fünften Gelben Karte, David Tomic kehrt nach abgebrummter Gelb-Sperre in Sandhausen wieder ins Kickers-Team zurück.

Von Jürgen Frey

Nach zuletzt zwei Niederlagen hintereinander ist die Stimmung bei den Stuttgarter Kickers derzeit nicht besonders gut. Das zeigte sich auch bei der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend. Die samt Trainerteam und Staff komplett vertretene Regionalligamannschaft der Blauen bekam nur zurückhaltenden Applaus von den 237 anwesenden Mitgliedern, als sie zu Beginn der Veranstaltung auf die Bühne im SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark gebeten wurde.

Kritik an Einstellung

Trotz der angespannten sportlichen und finanziellen Lage (471 000 Euro Defizit im abgelaufenen Geschäftsjahr) ging jedoch alles ruhig und harmonisch über die Bühne. Erst bei der Aussprache zu fortgeschrittener Stunde kritisierte ein weibliches Kickers-Mitglied mit recht scharfen Worten auch die Einstellung der Spieler: „Mir ist es sch...egal, ob die Spieler 18, 19 oder 20 Jahre alt sind. Ich erwarte, dass sich alle wenigstens Mühe geben. Mir tut es weh, für mich ist das keine Mannschaft.“

Ein anderes Mitglied legte seine Leiden beim Blick auf die Tabelle offen: „Ich bekomme Bauchschmerzen, wenn ich sehe, dass Freiberg Erster, Großaspach Zweiter und wir, die großen Stuttgarter Kickers, Zwölfter sind.“

Noch zweimal in diesem Kalenderjahr bietet sich den Blauen die Chance, die Stimmung aufzuhellen. Zunächst an diesem Sonntag (14 Uhr/Stadion am Hardtwald) beim Tabellenneunten SV Sandhausen. Definitiv fehlen wird dem Team von Trainer Marco Wildersinn dabei Mario Borac (fünfte Gelbe Karte). Für den 19-Jährigen wird Nico Fundel auf der Linksverteidigerposition beginnen. Nach abgebrummter Gelbsperre rückt der offensive Mittelfeldspieler David Tomic wieder ins Team. Auch der zuletzt kranke Offensivmann Christian Mauersberger steht wieder zur Verfügung.

Mitte der Woche plagten Marlon Faß noch Rückenprobleme, bei Oskar Hencke zwickten die Adduktoren. Ihr Einsatz ist noch offen. Wildersinn stellt sich beim Drittliga-Absteiger auf ein hartes Stück Arbeit ein. „Sandhausen hat ein sehr erfahrenes Team, das sich zuletzt deutlich stabilisiert hat. Wir müssen und werden voll dagegen halten.“ Daher erwartet er von seiner Mannschaft deutlich mehr Wucht und Torgefahr als zuletzt beim 0:1 gegen Fulda.

Nach der Partie in Sandhausen steht für die Blauen nur noch ein Spiel 2025 auf dem Programm. Am 5. Dezember (19 Uhr) geht es zu Eintracht Trier, dem heimstärksten Team der Liga. Nach der Winterpause geht es erst am 20. bis 22. Februar gegen den 1. FSV Mainz 05 II weiter.

Zeit genug, die ersten 20 von 34 Spielen zu analysieren.

Saison 2025/26

Ergebnisse1. Göppinger SV – Kickers (0:2/zweite WFV-Pokal-Runde), SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – Stuttgarter Kickers 0:1, Kickers – SV Sandhausen 3:2, VfR Aalen – Kickers (0:2/dritte WFV-Pokal-Runde), Kickers – Eintracht Trier 1:1, 1. FSV Mainz 05 II – Kickers 3:0, Kickers – Kickers Offenbach 1:2, TSV Weilimdorf – Kickers (1:2/WFV-Pokal-Achtelfinale), TSV Steinbach Haiger – Kickers 0:1, Kickers – SC Freiburg II 4:0, KSV Hessen Kassel – Kickers 3:0, FC Bayern Alzenau – Kickers 3:0, Kickers – SGV Freiberg 1:1, FSV Frankfurt – Kickers 3:0, Kickers – Bahlinger SC 3:0, TSG Balingen – Kickers 0:2, Kickers – TSV Schott Mainz 2:1, FC 08 Homburg – Kickers 2:1, Kickers – FC-Astoria Walldorf 2:1, Kickers – SG Sonnenhof Großaspach 2:1, Kickers – SG Barockstadt Fulda-Lehnerz 0:1.

Termine SV Sandhausen – Kickers (Sonntag, 30. November, 14 Uhr), Eintracht Trier – Kickers (5. Dezember, 19 Uhr), Kickers – 1. FSV Mainz 05 II( 20. bis 22. Februar 2026). (jüf)

Zum Artikel

Erstellt:
28. November 2025, 11:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen