Einen Tag nach dem Unfall

Portugals Regierungschef erweist Jota letzte Ehre

Nach dem tödlichen Autounfall des portugiesischen Nationalspielers Diogo Jota und seines Bruders hat die Totenwache begonnen. Regierungschef Montenegro legte einen weißen Kranz nieder.

Auch Regierungschef Luís Montenegro erweist dem verstorbenen Fußballspieler die letzte Ehre (Archivbild).

© Uwe Anspach/dpa

Auch Regierungschef Luís Montenegro erweist dem verstorbenen Fußballspieler die letzte Ehre (Archivbild).

Von red/dpa

Familienmitglieder und enge Freunde haben sich am Heimatort des verunglückten portugiesischen Fußball-Nationalspielers Diogo Jota und seines Bruders in Gondomar versammelt. Auch Regierungschef Luís Montenegro reiste in den kleinen Ort in der Nähe von Porto, um den beiden am Vortag mit dem Auto verunglückten Brüdern bei der traditionellen Trauerwache die letzte Ehre zu erweisen.

Am Ort der Trauerwache in der Kapelle der Wiederauferstehung legte Montenegro einen weißen Kranz nieder und kondolierte den Angehörigen, wie die Sportzeitung „A Bola“ berichtete. Die Totenwache findet in Portugal meist am Tag vor der Beerdigung statt. Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte kommen zusammen, um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen.

Diogo Jota hatte kürzlich erst geheiratet

Die Atmosphäre während der Trauerwache, die bis weit in die Nacht dauern kann, ist still und es wird zusammen gebetet. Die Gäste bleiben meist nur kurz für einen Moment des Abschieds. Am späteren Nachmittag sollte die Totenwache auch für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich werden. Die Trauerfeier findet dann am Samstagvormittag in der nahegelegenen Kirche des Ortes statt. Danach werden die beiden Brüder dann beigesetzt.

Der 28-jährige Diogo Jota, der beim FC Liverpool unter Vertrag stand, war in der Nacht zu Donnerstag bei einem Autounfall im Nordwesten Spaniens zusammen mit seinem Bruder André Silva (25) ums Leben gekommen. Auslöser des Unfalls war vermutlich ein geplatzter Reifen. Das Auto kam von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Leitplanke und ging in Flammen auf.

Die Fußballwelt reagierte geschockt auf die Todesnachricht. Diogo Jota hatte gerade erst seine langjährige Freundin Rute Cardoso geheiratet, mit der er drei Kinder hatte.

 

Zum Artikel

Erstellt:
4. Juli 2025, 16:18 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen