Schalke 04 ist gerettet
Aufatmen bei den Königsblauen nach dem 0:0 gegen Augsburg
Gelsenkirchen /SID - Huub Stevens hat das erfolgreiche Ende seiner Rettermission äußerlich ungerührt hingenommen, die Spieler von Schalke 04 bedankten sich in der Kurve artig, aber knapp für die Unterstützung in einer grausigen Saison. Mit fußballerischer Magerkost und einem 0:0 gegen den seit Samstag geretteten FC Augsburg sicherte sich auch der Vizemeister zumindest vorzeitig den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga. „Nachdem Stuttgart verloren hatte, war uns klar, dass wir selbst über die Tordifferenz kaum noch hätten eingeholt werden können“, sagte Schalkes Jahrhunderttrainer Stevens. Sieben Punkte beträgt nun der Vorsprung von S04 auf den VfB vor den letzten beiden Spieltagen, damit ist lediglich der GAU verhindert. Entsprechend wird es laut Stevens auch keine große Party geben: „Montag ist frei, Dienstag ist Laktattest.“
Bei Torhüter Alexander Nübel war „das Aufatmen sehr groß. Wir sind schlecht in die Rückrunde gekommen, deswegen war irgendwann klar, dass es nur um den Klassenerhalt geht“, sagte der Schlussmann, für den gegen den Tabellennachbarn FCA „nur das Ergebnis“ zählte. Für Augsburgs Kapitän Daniel Baier war bei dem mauen Spiel dagegen „schon ein bisschen Fremdschämen dabei. Von beiden Mannschaften war das fast unterstes Niveau. Wahrscheinlich hätten wir Samstag lieber feiern gehen sollen, schlechter wären wir heute nicht gewesen.“
Sportvorstand Jochen Schneider kann nun die Planungen für die kommende Saison vorantreiben. Die dringendste Personalie ist dabei die des Trainers. Denn Stevens, der im März auf den entlassenen Domenico Tedesco gefolgt war, wird den Club nach dem abgewendeten Abstieg wie angekündigt verlassen. Als heißester Kandidat für die Nachfolge wird der ehemalige Huddersfield-Teammanager David Wagner gehandelt.