DHB-Pokal-Niederlage gegen THW Kiel

SG BBM Bietigheim schlägt sich tapfer

Das DHB-Pokal-Achtelfinalspiel gegen den THW Kiel verloren, aber Sympathien gewonnen: Die Zweitliga-Handballer der SG BBM Bietigheim können trotz des 28:35 mit ihrer Leistung zufrieden sein – das macht Mut für die Liga.

Die Spieler der SG BBM waren trotz der Niederlage nicht unzufrieden und bedankten sich bei den 4018 Zuschauern für die starke Unterstützung.

© Baumann/Hansjürgen Britsch

Die Spieler der SG BBM waren trotz der Niederlage nicht unzufrieden und bedankten sich bei den 4018 Zuschauern für die starke Unterstützung.

Von Jürgen Frey

Die Welle der Begeisterung, die kurz vor Schluss durch die EgeTrans-Arena schwappte, war für Bastian Spahlinger die Bestätigung: „Das war heute ein Handballfest, unsere Mannschaft hat ein Riesenspiel gemacht“, sagte der Geschäftsführer von Zweitligist SG BBM Bietigheim nach dem 28:35 (14:18) im DHB-Pokal-Achtelfinale gegen den THW Kiel.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.markus-baur-von-frisch-auf-goeppingen-zuckerbrot-und-peitsche-habe-ich-von-petko-gelernt.b9be4683-f3be-4b2f-925f-be341c11e9c7.html

Wer die beiden Trainer betrachtete, der hatte die Ausgangslage vor Augen: Auf der einen Seite der lockere Iker Romero, der meistens ein Lächeln auf den Lippen hatte und mit dem Außenseiter nichts zu verlieren hatte. Auf der anderen Seite der angespannte, ernste, nervös wirkende THW-Coach Filip Jicha, der nach der 23:36-Derby-Klatsche in Flensburg angeschlagen nach Bietigheim gekommen war.

4018 Zuschauer sehen Blitzstart

Und die Miene von Jicha hatte sich nach fünf Minuten weiter verfinstert: Der deutsche Rekordmeister und Pokal-Titelverteidiger lag mit 0:3 hinten. Die 4018 Zuschauer johlten vor Begeisterung. Doch mit fünf schnellen Toren in Folge sorgten die Kieler für standesgemäße Verhältnisse.

Die SG BBM wehrte sich weiter tapfer, blieb beim 14:18 zur Pause noch in Lauerstellung. Die SG kam sogar noch näher und hatte beim 22:24 (43.) zweimal die Chance auf ein Tor ranzukommen – es gelang nicht. Der THW dagegen nutzte danach seine Möglichkeit eiskalt und brachte den Sieg, wenn auch ohne zu glänzen, sicher heim. „Das war ein typisches Pokalspiel, die SG hat ein starkes Team, doch am Ende konnten wir uns auf unsere starken 15 Minuten verlassen“, sagte THW-Kapitan Domagoj Duvnjak.

Reinkind bester Werfer

Er war nach Harald Reinkind (8) mit sieben Toren bester Werfer seines Teams. Für die SG trafen Christian Schäfer (6/4) und Jonathan Fischer (5) ) am besten. „Das macht Mut für die Liga“, sagte Spahlinger – und keiner konnte ihm nach diesem Auftritt widersprechen.

SG-Spieler Nikola Vlahovic versucht sich durchzusetzen.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

SG-Spieler Nikola Vlahovic versucht sich durchzusetzen.

Die Bauchlandung täuscht – SG-Kreisläufer Jonathan Fischer machte ein starkes Spiel.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Die Bauchlandung täuscht – SG-Kreisläufer Jonathan Fischer machte ein starkes Spiel.

Die SG BBM leistete 45 Minuten lang harte Gegenwehr.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Die SG BBM leistete 45 Minuten lang harte Gegenwehr.

Bietigheims Jonathan Fischer setzt sich am Kreis durch.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Bietigheims Jonathan Fischer setzt sich am Kreis durch.

SG-Keeper Konstantin Poltrum spielte in der ersten Halbzeit.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

SG-Keeper Konstantin Poltrum spielte in der ersten Halbzeit.

4018 Zuschauer sorgten in der Ege-Trans-Arena für eine prickelnde Atmosphäre.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

4018 Zuschauer sorgten in der Ege-Trans-Arena für eine prickelnde Atmosphäre.

Fredrik Genz zeigte nach der Pause einige Glanzparaden im SG-Tor.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Fredrik Genz zeigte nach der Pause einige Glanzparaden im SG-Tor.

SG-Coach Iker Romero konnte zufrieden sein.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

SG-Coach Iker Romero konnte zufrieden sein.

Patrick Rentschler wurde mit viel Emotionen verabschiedet.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Patrick Rentschler wurde mit viel Emotionen verabschiedet.

Christian Schäfer und die SG-Spieler bedanken sich bei den Fans.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Christian Schäfer und die SG-Spieler bedanken sich bei den Fans.

Immer angespannt: THW-Trainer Filip Jicha.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Immer angespannt: THW-Trainer Filip Jicha.

SG-Coach Iker Romero hofft auf den Aufstieg.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

SG-Coach Iker Romero hofft auf den Aufstieg.

Abflug vom Kreis: Jonathan Fischer.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Abflug vom Kreis: Jonathan Fischer.

Iker Romero immer mit viel Elan bei der Sache.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Iker Romero immer mit viel Elan bei der Sache.

Zum Artikel

Erstellt:
22. Dezember 2022, 21:50 Uhr
Aktualisiert:
22. Dezember 2022, 22:15 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen