Siegtor fällt drei Sekunden vor Schluss

Landesliga-Handballer der HSG Sulzbach-Murrhardt ringen Neckarelz im Duell zweier Aufsteiger mit 26:25 nieder

Zu einem echten Krimi entwickelte sich die Landesliga-Premiere der Handballer der HSG Sulzbach-Murrhardt. Der Neuling setzte sich im Heimspiel gegen Mitaufsteiger HA Neckarelz denkbar knapp mit 26:25 durch, die Entscheidung fiel drei Sekunden vor Schluss: Lucas Pecoroni sorgte mit seinem Wurf dafür, dass die Sporthalle in Sulzbach Kopf stand.

Lucas Pecoroni hat kurz vor dem Abpfiff das entscheidende Tor erzielt und sorgt damit für ausgelassenen Jubel in Sulzbach. Foto: T. Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Lucas Pecoroni hat kurz vor dem Abpfiff das entscheidende Tor erzielt und sorgt damit für ausgelassenen Jubel in Sulzbach. Foto: T. Sellmaier

Von Tobias Lörch

Die Murrtaler hatten die Vorbereitung dazu genutzt, an verschiedenen Abwehrsystemen und an variablen Spielzügen in der Offensive zu arbeiten. Da die Generalprobe mit dem Erfolg beim Walterichsturnier gelungen war, ging die HSG mit viel Optimismus ins erste Saisonspiel, obwohl mit den beiden Urlaubern Tizian Lang und Nicolai Plapp sowie Andreas Vogelmann (Hüftverletzung) drei Akteure ausfielen.

Die Zuversicht erwies sich in den ersten Minuten als durchaus berechtigt. Die HSG erwischte einen optimalen Start, das erste Landesliga-Tor zum 1:0 erzielte Jonathan Leipold. Mit vielen Ballgewinnen und gekonntem Umschaltspiel bauten die Hausherren die Führung kontinuierlich aus, die einstudierte 3-2-1-Abwehr klappte prächtig. Nach zehn Minuten stand es 7:0, die Handballer aus Sulzbach und Murrhardt schienen auf dem Weg zum Kantersieg zu sein. In der Folgezeit verbuchte Neckarelz zwar den einen oder anderen Treffer, doch die HSG schlug stets postwendend zurück – in der 18. Minute erhöhte Christoph Boitin auf 11:3. Zum Ende der ersten Hälfte schlichen sich beim Team von Trainer Alexander Belz allerdings kleinere Fehler ein, die von den Gästen dazu genutzt wurden, bis zur Pause auf 10:15 heranzukommen.

Dass ein Fünftorepolster noch keine Sieggarantie bedeutet, zeigte sich anfangs des zweiten Durchgangs. In der Offensive leisteten sich die Hausherren einige unnötige Ballverluste, die Neckarelz nutzte. Beim 15:13 (35.) hing die Führung am seidenen Faden, mit dem 18:15 (40.) von Lucas Pecoroni sah es wieder besser aus. Nun machte sich die kräfteraubende Spielweise in der ersten Halbzeit bemerkbar, die Gäste kamen Tor um Tor heran und lagen nach 46 Minuten plötzlich ihrerseits 19:18 vorne. Wieder mal bewies Sulzbach-Murrhardt in dieser kritischen Situation eine tolle Moral und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Es war nun ein Duell auf Augenhöhe, in dem sich kein Team einen entscheidenden Vorteil herausspielen konnte. Beim 25:25 hatte Neckarelz in der 59. Minute die Möglichkeit, abermals vorzulegen. Der Lupfer von Rechtsaußen landete aber an der Latte, nun hatten die Einheimischen den letzten Angriff. Was zu tun ist, verdeutliche Trainer Belz während einer Auszeit. In aller Ruhe trug die HSG ihren Spielzug vor, drei Sekunden vor der Sirene fasste sich Pecoroni ein Herz und warf den Ball zum 26:25 ins Netz. Riesiger Jubel brandete auf, das Team und die Fans feierten den ersten Sieg in der Landesliga, an dem Jonathan Leipold mit sechs Treffern einen ordentlichen Anteil hatte. Weiter geht es am Samstag um 20 Uhr in der Trauzenbachhalle in Murrhardt gegen den stark eingeschätzten TV Mundelsheim, für den es allerdings das Auftaktspiel ist.

HSG Sulzbach-Murrhardt: Hofmann, Ressimoglu – Müller (2), Nothdurft (1), Strozynski (2), Danner, Fritz (3/1), Leipold (6), Pecoroni (5), Boitin (1), Gruber, Julian Weller (5/1), Bernd Pröger (1).

Zum Artikel

Erstellt:
18. September 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen