Regionalliga Südwest
Stuttgarter Kickers beenden in Balingen ihre Auswärtsschwäche
Die Kickers kamen in der Regionalliga Südwest dank Marlon Faß zu einem 2:0 bei der TSG Balingen, wobei es um den Führungstreffer Diskussionen gab.

© Pressefoto Baumann
Marlon Faß trifft doppelt in Balingen.
Von Joachim Klumpp
Rein orthografisch betrachtet hatten die beiden Gegner der Stuttgarter Kickers zuletzt im Namen nur den winzigen Unterschied eines Buchstabens. Und auch sportlich gab es nach dem 3:0 gegen den Bahlinger SC vor einer Woche keinen großen Unterschied zum 2:0-Sieg am Samstag bei der TSG Balingen. „Für uns war zunächst einmal wichtig, dass wir unsere Auswärtsschwäche abgelegt haben“, sagte Sport-Geschäftsführer Lutz Siebrecht. „Und letztendlich war es auch ein verdienter Sieg.“ Der schon zur Pause Bestand hatte.
Kickers-Coach Marco Wildersinn hatte vorab ebenfalls lediglich einen Wechsel vollzogen und auf der rechten Außenbahn Melkamu Frauendorf für Oskar Hencke gebracht. Insgesamt hatten die Kickers die Partie im Griff, auch wenn die Führung (17. Minute) etwas aus heiterem Himmel kam. Gleich die erste Chance schloss Marlon Faß überlegt mit einem Distanzschuss ab, da half es auch nichts, dass die Balinger zuvor ein Foulspiel im Mittelkreis an Denis Latifovic monierten. Woran sich die Gemüter erhitzten, weil die Kickers aus Balinger Sicht hätten den Ball ins Aus schlagen müssen. TSG-Trainer Murat Isik räumte zumindest ein: „Es ist auch legitim, das nicht zu tun – und dann müssen wir es hinten besser durchverteidigen.“
Der Treffer jedenfalls zählte. Genau wie der zweite Streich von Faß, der in der 33. Minute eine schöne Hereingabe von Maximilian Zaiser halbhoch aus kurzer Entfernung abschloss. „Er stand da, wo ein Mittelstürmer stehen muss“, sagte Siebrecht, der sich für den Doppel-Torschützen besonders freute. „Er hat sich für seine Arbeit im Training und seine Geduld belohnt.“ Nachdem es zu Saisonbeginn nicht so gut für den früheren Hoffenheimer und Dresdner lief. „Da ist bei einem jungen Spieler normal, er hat ein wenig gebraucht, um hier anzukommen.“
Aber mit den zwei vergangenen Spielen, bei denen er an vier der fünf Treffer beteiligt war, hat er Werbung in eigener Sache gemacht, sicher auch bei Wildersinn. Der hatte vor dem Bahlingen-Spiel gesagt: „Es war eine Bauchentscheidung für Faß.“ Gegenüber seinem direkten Konkurrenten Samuel Unsöld. „Ich bin aber überzeugt, der wird auch noch Tore für uns schießen“, sagt Siebrecht.
Balingen im Angriff zu harmlos
Nach der Pause drängte die TSG mit einem Dreifach-Wechsel verstärkt auf den Anschlusstreffer. Aber letztendlich waren die Gastgeber im Abschluss nicht effektiv genug, was den Kickers am Samstag sicher entgegenkam. „Balingen hatte da mehr Spielanteile“, musste Siebrecht zugeben. Bei den besten Gelegenheiten war aber Kickers-Keeper Leon Neaime auf dem Posten: Vor der Pause klärte er bei einem Schuss von Kapitän Matthias Schultz mit einer Fußabwehr im kurzen Eck, in der 66. Minute dann mit einem starken Reflex gegen Sascha Eisele. Die Kickers waren jetzt etwas zu passiv und beschränkten sich vor der Balinger Rekordkulisse von 1746 Zuschauern auf einige Entlastungsangriffe, wobei Innenverteidiger Vincent Schwab an TSG-Torhüter Louis Potye scheiterte.
Die Kickers konnten am Samstag – dank Marlon Faß - zumindest ihre negative Auswärtsserie ablegen, „was enorm wichtig war für uns“, so Wildersinn. Nach zuletzt zwei Siegen hat sich zudem die Lage tabellarisch etwas entspannt – und nächsten Samstag (14 Uhr) wartet zu Hause gegen Schott Mainz eine zumindest lösbare Aufgabe. Allerdings fehlt dann Innenverteidiger Milan Petrovic nach seiner fünften Gelben Karte.
Stuttgarter Kickers: Neaimé – Udogu, Petrovic, Schwab, Borac (46. Fundel)– Tomić, Zaiser, Kiefer (75. Lockl) – Frauendorf (75. Hencke), Faß (75. Unsöld), Berisha (90. Mauersberger)