Trotz Pause geht’s bei der TSG voran

Fußball-Oberligist verlängert die Verträge mit Sebastian Gleißner und mit Volker Max.

Weitere zwei Jahre in Backnang am Ball: Mittelfeldmann Sebastian Gleißner. Fotos: A. Becher

© Alexander Becher

Weitere zwei Jahre in Backnang am Ball: Mittelfeldmann Sebastian Gleißner. Fotos: A. Becher

Von Uwe Flegel

Ob es diese Saison in der Fußball-Oberliga weitergeht, ist eher unwahrscheinlich. Dennoch geht es bei der TSG Backnang voran. Zumindest in Sachen Planung des Kaders für die nächste Runde. Zwar gibt’s noch keine Vollzugsmeldung in Sachen Nachfolger für Trainer Holger Ludwig, von dem sich die TSG im Sommer bekanntlich trennt (wir berichteten), dafür wurden aber die Verträge von Mittelfeldspieler Sebastian Gleißner und Physiotherapeut Volker Max verlängert.

„Es macht uns absolut happy, den auslaufenden Vertrag mit Seba verlängert zu haben. Dass er gleich um zwei Jahre verlängert hat, zeigt, dass er den eingeschlagenen Weg der TSG unbedingt mitgehen möchte und sich im Verein pudelwohl fühlt“, freut sich Vorstandsmitglied Marc Erdmann, dass der 26-jährige Mittelfeldmann weiterhin beim Etzwiesenverein am Ball ist. Dabei weiß der sportliche Leiter der Oberliga-Mannschaft des Vereins aus den Etzwiesen selbst, dass sich Gleißner nach seiner Rückkehr vom FSV 08 Bissingen nach Backnang bislang selten in Topform präsentierte. Erdmann berichtet: „Er ist selbstkritisch genug, um zu wissen, dass er in den wenigen Partien dieser Saison noch hinter seinen eigenen Erwartungen geblieben ist.“

Wobei Gleißner ohnehin nur in den ersten sieben Vergleichen der insgesamt gerade mal zwölf Saisonspiele mitmischte. Nach dem 1:1 Ende September in Rielasingen zählte er nicht mehr zum Kader. Unter anderem waren es hartnäckige Kniebeschwerden, die den früheren Regionalliga-Fußballer der SG Sonnenhof nicht richtig auf Touren kommen ließen. Das 49-jährige Vorstandsmitglied sorgt sich jedoch nicht, dass der aus der Jugend des SV Fellbach stammende Gleißner die von der TSG in ihn gesteckten Erwartungen noch erfüllen wird. Der Verein wisse um die großen Qualitäten. Um die aber ausspielen zu können, müsse der zentrale Mittelfeldspieler nicht nur hundertprozentig fit sein, sondern brauche auch absolutes und uneingeschränktes Vertrauen. Das bekomme er in den Etzwiesen, schließlich ist es für Erdmann dann „nur eine Frage der Zeit, dass er das mit Leistung auf dem Platz bestätigt“. Zeit dafür hat Sebastian Gleißner nach der Verlängerung seines eigentlich diesen Sommer auslaufenden Vertrags nun ja bis zum 30. Juni 2023.

Allerdings meldet der Etzwiesenverein nicht nur von den Verhandlungen mit dem kickenden Personal einen Erfolg. Auch am Rand des Platzes gab es einen: Physiotherapeut Volker Max bleibt an Bord. „Diese Verlängerung lag uns allen sehr am Herzen“, erzählt Erdmann und erklärt, weshalb er dem Ja des 47-Jährigen so hohe Bedeutung beimisst: „Zum einen sind seine fachlichen Qualitäten unbestritten und zum anderen ist er sich auch nie für Sonderschichten zu schade. Egal ob bei der TSG oder in seiner Praxis in Unterweissach.“ Hinzu komme bei dem Mann, der sich vor seinem Engagement in den Etzwiesen viele Jahre bei der SG Sonnenhof Großaspach in der Regional- und Dritten Liga um die Spieler kümmerte, die menschliche Komponente. Erdmann lobt: „Er hat immer ein offenes Ohr, ist für jeden Spaß zu haben und mit vollem Engagement dabei. Auch bei den Spielen.“ Das Vorstandsmitglied ist sich sicher: „Ich bin überzeugt, dass es kaum einen Verein gibt, der auf dieser Position besser aufgestellt ist als die TSG.“

Zum Artikel

Erstellt:
26. März 2021, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen