TSG erwartet einen Titelkandidaten
Fußball-Oberligist aus Backnang hat vor dem morgigen Spiel gegen den FC Nöttingen mit personellen Problemen zu kämpfen
In der zweiten englischen Woche hintereinander befinden sich die Fußballer der TSG Backnang. In der Oberliga steht nämlich am morgigen Mittwoch die nächste Aufgabe an. Die Mannschaft von Trainer Andreas Lechner trifft um 18 Uhr in den Etzwiesen auf den FC Nöttingen. Es ist ein Duell zweier Tabellennachbarn, denn der Zehnte erwartet den Neunten.

© Sportfotografie Alexander Becher
Ob Giosue Tolomeo morgen im Heimspiel für die TSG Backnang am Ball sein wird, ist noch ungewiss. Foto: A. Becher
Von Heiko Schmidt
Die Belastungen bei den TSG-Spielern sind in den vergangenen Wochen hoch. „Das ist ein schmaler Grad vom Körperlichen her, man merkt das an den angeschlagenen Spielern“, sagt der Backnanger Coach Andreas Lechner. Sein Team steht vor dem vierten Match innerhalb von zwei Wochen. So ist die personelle Situation beim Etzwiesenverein vor dem morgigen Heimspiel nicht gerade rosig. Leon Maier (berufliche Gründe) und Mario Marinic (Knorpelschaden) fallen definitiv aus. Dicke Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Giosue Tolomeo (Blockade im Rücken) und Julian Geldner (Wadenprobleme).
Änderungen in der Startelf wird es bei der TSG gegenüber der 0:2-Niederlage am vergangenen Samstag beim FSV 08 Bissingen auf jeden Fall geben. Wie diese aussehen, muss allerdings abgewartet werden. „Nicht nur deshalb wird es gegen den FC Nöttingen, der für mich zum engeren Kreis der Aufstiegsanwärter zählt, eine schwere Aufgabe“, macht Lechner klar. Er hat Respekt vor dem Gegner, sieht aber durchaus eine Chance für seine Mannschaft. „Wir dürfen Nöttingen wenig Räume geben und nicht zu tief stehen“, gibt der TSG-Trainer als Marschroute an sein Team aus. Ihm ist auch klar, dass seine Mannschaft nach zuletzt zwei Niederlagen in der Oberliga hintereinander – 0:2 in Bissingen und 0:1 zu Hause gegen den SSV Reutlingen – punkten sollte, um nicht in den Tabellenkeller abzurutschen. Als Motivationsschub dürfte für die Backnanger allerdings immer noch der 1:0-Erfolg nach Verlängerung im WFV-Pokal bei den Stuttgarter Kickers dienen.
Gerne erinnern sich die Backnanger zudem an die vergangene Runde zurück, da landeten die Roten gegen Nöttingen einen 3:1-Heimsieg. Ein ähnliches Resultat bei der morgigen Begegnung würden die Backnanger sofort unterschreiben. Doch es wird keine einfache Aufgabe. Dabei hoffen die Murrtaler auf die Unterstützung der Zuschauer. Gespielt wird morgen im Etzwiesenstadion auf dem Rasenplatz. Da es dort kein Flutlicht gibt, erfolgt der Anstoß um 18 Uhr.
Bei den Gastgebern wird hingegen Marvin Schmid nicht mehr dabei sein. Der 22-jährige Defensivmann hatte in dieser Saison lediglich zwei Kurzeinsätze bei den Erfolgen der TSG im WFV-Pokal bei Nafi Stuttgart (7:1) und beim FC Normannia Gmünd (4:0). Deshalb bat Schmid den Verein um die Auflösung seines Kontrakts. Er wechselte zum SV Baustetten, der in der Bezirksliga Riß spielt. Dort erzielte Schmid am vergangenen Sonntag beim 3:2 in Achstetten auch gleich einen Treffer.