TSG-Schwimmer sichern sich gleich 26 Titel

Backnanger Sportler zeigen bei der württembergischen Meisterschaft im Stuttgarter Inselbad starke Leistungen

(fv). Bei der württembergischen Meisterschaft der Jahrgänge 2006 und älter im Stuttgarter Inselbad räumten die Schwimmer der TSG Backnang ab. Sie sicherten sich gleich 26 Titel. Da bald die offenen deutschen Meisterschaften anstehen und sich mit Dilara Gül (100 Meter Schmetterling) und Chiara Vetter (50 und 100 Meter Brust) gleich zwei Backnangerinnen über Einzelstrecken sowie auch die Staffeln über 4x100 Meter, 4x200 Meter Freistil und 4x100 Meter Lagen dafür qualifizierten, werden insgesamt sieben Schwimmerinnen vom 19. bis 22. Juli in Berlin starten. Trainer Hartmut Blume musste in der Vorbereitung auf die württembergische Meisterschaft aus diesem Grund auch darauf achten, dass die Form seiner Schützlinge so aufgebaut wird, um an beiden Wettkämpfen erfolgreich teilnehmen zu können.

Blume schickte 14 Schwimmer in Stuttgart an den Start, um die Zahl der württembergischen Titel aus der Vorsaison zu verbessern. Dies gelang den Backnangern eindrucksvoll. Nach zwei anstrengenden Wettkampftagen erschwammen sich die TSG-Sportler 23 württembergische Einzel- und drei Mannschaftstitel. Zusätzlich gab es 17 Silber- und 14 Bronzemedaillen. Die erfolgreichsten Titelsammler waren Jannik (8) und Sara Mauthe (4), Dilara Gül (3), Emma Schmiedefeld (2), Richard Schmiedefeld (3) und Chiara Vetter (2). Silber- und Bronzemedaillen steuerten außerdem Laura Manolaras, Cara Möhle, Sira Schelzel und Carla Wenz bei.

Bei den Finalrennen auf jeder Einzelstrecke durften die schnellsten acht Schwimmer aus den Vorläufen in der offenen Klasse ran. Wie im vergangenen Jahr wurden auch die Qualifikationszeiten angehoben, sodass sich die Zahl der Meldungen um fast 600 auf 1816 Starts reduziert hatte, was zu deutlich geringeren Erholungspausen zwischen den einzelnen Strecken führte. Um seine Schwimmer an beiden Wettkampftagen mit zusätzlichen Finalstarts nicht zu überfordern, wählte Blume selektiv die Teilnahme aus. Dilara Gül (200 Meter Schmetterling) und Emma Schmiedefeld (100 Meter Rücken) schafften mit Platz zwei über ihre Spezialstrecken die besten Finalergebnisse. Gül musste sich erneut nur Carolin Morassi aus Schwäbisch Gmünd geschlagen geben. Im Finale über 100 Meter Schmetterling war neben Morassi nur noch die Neckarsulmer EM-Teilnehmerin Annika Bruhn schneller als Gül. Schmiedefeld musste Annika Huber über 100 Meter Rücken den Vortritt lassen, wurde darüber je Dritte über 50 und 200 Meter Rücken. Eine weitere Bronzemedaille steuerte Chiara Vetter über 50 Meter Brust bei. Außerdem schwammen Laura Manolaras (200 Meter Freistil, 7. Platz), Sara Mauthe (50 Meter Brust, 6.), Cara Möhle (200 Meter Schmetterling, 4.) und Sira Schelzel (50, 100 und 200 Meter Rücken; 5., 6., 6.) weitere Finalläufe.

Mit Leonie Wehrsig (50 Meter Freistil), Lisa Mauthe (100 Meter Freistil und 100 Meter Brust), Tabea Schelzel (50 Meter und 100 Meter Freistil) sowie Jule Sittart (50 Meter Freistil, 200 Meter Brust und 100 Meter Brust) waren weitere Schwimmerinnen in Stuttgart am Start. Mit Platz vier über 200 Meter Brust verpasste Sittart das Podest nur ganz knapp.

Neben den Einzelstarts sorgten die Staffeln für Stimmung am Beckenrand. Blume schickte über vier Mannschaften ins Rennen. In der Jugend B deklassierten die Backnangerinnen über 4x100 Meter Freistil die Konkurrenz aus Schwäbisch Gmünd, Sindelfingen, Reutlingen/Tübingen, Waiblingen und Ulm in der Besetzung Emma Schmiedefeld, Sira Schelzel, Cara Möhle und Laura Manolaras um über sechs Sekunden. Mit noch deutlicherem Vorsprung gewann die A-Jugend mit Sara und Lisa Mauthe, Chiara Vetter und Carla Wenz über 4x100 Meter Freistil und in der Besetzung Sara Mauthe, Chiara Vetter, Dilara Gül und Tabea Schelzel über 4x100 Meter Lagen. In der B-Jugend waren Emma Schmiedefeld, Laura Manolaras, Cara Möhle und Sira Schelzel schnell unterwegs, konnten in einem spannenden Rennen die Staffel der SSG Reutlingen/Tübingen jedoch nicht mehr einholen.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Juli 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen