Viel Zuversicht und keine Schmerzen

Nach einer halbjährigen Verletzungspause steht für die Backnanger Turnerin Emelie Petz heute die Rückkehr in die Bundesliga an

„Es fühlt sich einfach cool an.“ Manchmal machen kleine Dinge glücklich. Im Fall der Backnanger Turnerin Emelie Petz ist es sogar etwas, das verschwunden ist. Wenn die 15-Jährige heute ab 18 Uhr in Dillenburg mit den MTV Stuttgart in die Erste Bundesliga startet, dann macht sie das ohne Schmerzen und beendet damit eine halbjährige Verletzungspause.

Legte sich in den Wochen und Monaten nach der Fußoperation mächtig ins Zeug und kehrt heute ins Bundesliga-Geschehen zurück: Emelie Petz, 15-jährige Turnerin aus Backnang. Foto: Baumann

© imago/Pressefoto Baumann

Legte sich in den Wochen und Monaten nach der Fußoperation mächtig ins Zeug und kehrt heute ins Bundesliga-Geschehen zurück: Emelie Petz, 15-jährige Turnerin aus Backnang. Foto: Baumann

Von Uwe Flegel

Im August 2018 ging die in Allmersbach wohnende TSG-Turnerin zum letzten Mal an die Geräte. Bei der Jugend-Europameisterschaft in Glasgow absolvierte sie aufgrund ihrer Probleme an der Ferse allerdings nur ein reduziertes Programm. Danach war Schluss. Die Verletzung erlaubte der fünffachen deutschen Jugendmeisterin keinen schmerzfreien Wettkampf mehr. Sie erlebte nur als Zuschauerin mit, wie die Frauen des MTV Stuttgart erneut deutscher Meister wurden.

Heute Nachmittag ist die Hochtalentierte nun endlich wieder mittendrin und nicht nur am Mattenrand dabei. „Es ist mal der erste Einstieg, mein erster Wettkampf seit langer Zeit“, atmet die BKZ-Sportlerin der letzten drei Jahre auf. Und: „Ich bin völlig schmerzfrei“, verkündet sie froh. Dafür bedurfte es einer Operation in Regensburg, die nicht nur gut verlaufen ist, sondern offensichtlich auch die Beschwerden beseitigt hat. Die Schülerin hofft, „dass es so bleibt“.

Deshalb startet sie beim Wiedereinstieg in den Wettkampfsport auch nicht von null auf hundert durch. „Wir steigern mein Programm Step by Step“, erzählt Emelie Petz. Das heißt, dass sie in der mittelhessischen Kleinstadt ihr Programm mit der Schwierigkeitsstufe beginnt, mit der sie vergangenen Sommer in Schottland aufgehört hat. „Draufgepackt haben wir noch nichts“, berichtet die 15-Jährige, für die der Saisonauftakt in der Ersten Bundesliga auch persönlich die erste richtige Standortbestimmung seit vielen Monaten darstellt. Auf dem Plan stehen für die Backnangerin in Dillenburg mit dem Sprung, dem Stufenbarren und dem Schwebebalken drei von insgesamt vier Geräten. „Am Boden sind wir noch nicht so weit“, erklärt Emelie Petz. Wobei es ihr dort vor allem noch an der Ausdauer und der Puste für die eineinhalbminütige Übung fehlt. Die körperliche Belastung sei nicht das große Problem, so die ehrgeizige Sportlerin.

Klar ist, dass sie mit Stuttgart den Titel des deutschen Mannschaftsmeisters verteidigen will. Allerdings ist der MTV mit seinen Teamstars wie Eli Seitz, Kim Bui oder Tabea Alt geradezu gespickt mit Turnerinnen aus dem Nationalkader. Die wiederum werden auch bei internationalen Einsätzen für Deutschland gebraucht und sollen deshalb nur gut dosiert eingesetzt werden. Heute zum Beispiel sind alle drei nicht dabei. Die ersten zwei wegen aktueller oder geplanter internationaler Einsätze. Tabea Alt, weil sie nach ihrer langwierigen Schulterverletzung immer noch nicht richtig fit ist.

„Es fehlen bei uns halt immer ein paar“, nimmt Petz die Ausfälle nicht so tragisch. Wichtiger ist für die TSG-Sportlerin ohnehin, dass ihr eigenes Comeback gut verläuft. Schließlich ist sie von den Trainern für alle Bundesliga-Wettkämpfe eingeplant. Dort und bei anderen Einsätzen soll die 15-Jährige langsam aber sicher an die Spitze zurückgeführt werden. Schritt für Schritt. „Mein großes Ziel ist, im Oktober fit und voll einsatzbereit zu sein“, blickt die junge Allmersbacherin auf die Weltmeisterschaft vor der eigenen Haustür in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle (4. bis 13. Oktober). Entsprechend mächtig legt sich Emelie Petz jeden Tag im Training ins Zeug und freut sich: „Ich bin völlig schmerzfrei. Es fühlt sich einfach cool an.“

Info
Die Bundesliga-Termine

2. März: Dillenburg (Nassau-Oranien-Halle, ab 18 Uhr)

11. Mai: Ulm (Kuhberghalle, 18 Uhr)

2. November: Buchholz (Nordheidehalle, 18 Uhr)

16. November: Potsdam (MBS-Arena, 18 Uhr)

30. November: DTL-Finale in Ludwigsburg (MHP-Arena, 18 Uhr)

Zum Artikel

Erstellt:
2. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen