Allianz MTV Stuttgart

Volleyballerinnen bestehen ersten Härtetest

Die Stuttgarterinnen bezwingen im vierten Saisonspiel in der Volleyball-Bundesliga den Dresdner SC überraschend glatt mit 3:0.

Alles im Griff: Stuttgarts Zuspielerin Melanie Shaffmaster

© Baumann

Alles im Griff: Stuttgarts Zuspielerin Melanie Shaffmaster

Von Henning Maak

In einer mit 2177 Zuschauern fast ausverkauften Scharrena hat das runderneuerte Team von Allianz MTV Stuttgart den ersten Härtetest der neuen Bundesligasaison bestanden. Die Stuttgarter Volleyballerinnen setzten sich im ewig jungen Duell gegen den Dresdner SC nach 70 Minuten überraschend deutlich mit 3:0 (25:15, 25:18, 25:21) durch und untermauerten mit dem vierten Erfolg im vierten Saisonspiel die Tabellenführung in der Bundesliga. „Das war eine tolle Leistung des Teams, aber es ist auch nur eine Standortbestimmung“, hielt Trainer Konstantin Bitter trotz der Euphorie in der Halle den Ball flach.

Von Beginn an dominant

In pinkfarbenen Trikots, mit denen die Mannschaft zusammen mit dem Namenssponsor Allianz auf das Thema Brustkrebsvorsorge aufmerksam machen wollte, waren die Stuttgarterinnen den Gästen klar überlegen und dominierten die ersten beiden Sätze klar. Den ersten Durchgang hielt Dresden nur bis zum 5:5 offen, dann führte Anna Koulberg ihr Team mit starken Aufschlägen zu einer 11:5-Führung. Stuttgart baute den Vorsprung kontinuierlich immer weiter aus. Im zweiten Satz hatte Dresden dem variablen Spiel von Allianz MTV dann aber nichts mehr entgegenzusetzen. Die meiste Gegenwehr bot der Dresdner SC im dritten Satz, bis zum 19:19 war der Durchgang offen, dann zog Stuttgart davon und machte den verdienten Heimerfolg perfekt.

Starke Blockabwehr

„In der Blockabwehr waren wir deutlich überlegen“, meinte Bitter, was auch damit zu tun hatte, dass es Stuttgart gelang, Dresdens nur 1,75 Meter große Zuspielerin Emma Grome häufig ins Blockspiel zu ziehen. Zudem setzte Stuttgarts 1,91 Meter große Zuspielerin Melani Shaffmaster ihre Angreiferinnen gut ein und machte sogar vier Punkte selbst.

Zum Artikel

Erstellt:
29. Oktober 2025, 22:12 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen