Nach Peter Feldmanns peinlichen Auftritten

Warum Eintracht Frankfurt mit seinem Oberbürgermeister bricht

Nach einer unpassenden „Pokalübernahme“ und einer sexistischen Entgleisung ist das Verhältnis zwischen Club und Oberbürgermeister angespannt. Sogar die Bundesinnenministerin meldet sich mit deutlicher Kritik.

Frankfurts Oberbürgermeister  Peter Feldmann (re.) hat sich bei  Eintracht Frankfurt durch die „Pokalübernahme“ unbeliebt gemacht.

© /Jan Huebner

Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (re.) hat sich bei Eintracht Frankfurt durch die „Pokalübernahme“ unbeliebt gemacht.

Von Frank HellmannDie begehrte Trophäe kommt im Beisein von Axel Hellmann gerade ziemlich viel herum. Sie lehnte die vergangenen Tage auf dem Beifahrersitz seines Autos, nachdem sie beim rauschenden Empfang im Römer fast vergessen worden war. Sie lagerte bereits im Bett des Vorstandssprechers von Eintracht Frankfurt – und stand nun am Montagabend im Sendestudio des Hessischen Rundfunks. Dort vers...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
24. Mai 2022, 14:42 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen