Turn-WM 2025

Wettkämpfe, Zeitplan und Übertragung

Alle Infos zu den Wettkämpfen der Turn-Weltmeisterschaft 2025 und weitere Infos zur Thematik lesen Sie im Artikel.

Nach zwei Europameistertiteln in diesem Jahr stehen die Finalchancen für Karina Schönmaier gut.

© IMAGO / Eibner

Nach zwei Europameistertiteln in diesem Jahr stehen die Finalchancen für Karina Schönmaier gut.

Von Saskia Ebert

Die 53. Turn-Weltmeisterschaften im Kunstturnen finden vom 19. bis 25. Oktober 2025 in Jakarta statt. Austragungsort ist die Indonesia Arena im Gelora-Bung-Karno-Komplex. Auf dem Programm stehen ausschließlich Einzel-Wettkämpfe. Die Qualifikationen laufen vom 19.–21.10., die Finals vom 22.–25.10.

Der Zeitplan: Wann die Wettkämpfe stattfinden

Alle Angaben sind in deutscher Zeit.

Sonntag, 19. Oktober 2025: Qualifikation Männer

  • 5:00 Uhr: Algerien, Malaysia, Polen, Jamaika, Syrien, Japan, AIN (Authorized Neutral Athletes from Belarus), Iran, Griechenland, Panama
  • 6:50 Uhr: Kroatien, Sri Lanka, Großbritannien, Litauen, Kasachstan, Vietnam, Belgien, Namibia, Brasilien, Jordanien, Österreich
  • 9:15 Uhr: Ungarn, Chile, Mongolei, Italien, Peru, Monaco, Norwegen, Ukraine
  • 11:05 Uhr: Tunesien, AIN (Authorized Neutral Athletes from Russia), Niederlande, Ägypten, Neuseeland, Armenien, Chinesisch Taipeh, USA, Lettland
  • 13:30 Uhr: Südkorea, Südafrika, Deutschland, Kuba, Spanien, Zypern, Schweiz, Island, Kaimaninseln, Bulgarien, Usbekistan
  • 15:20 Uhr: Bangladesch, Thailand, Mexiko, Singapur, Tschechien, Marokko, Kolumbien, Katar, Schweden, Luxemburg, Philippinen, Albanien

Montag, 20. Oktober 2025:

Qualifikation Männer

  • 5:00 Uhr: Portugal, Dänemark, Venezuela, Australien, Serbien, Indonesien, Indien, Puerto Rico, Slowenien, Hongkong
  • 6:30 Uhr: Aserbaidschan, Finnland, China, Türkei, Kamerun, Kanada, Frankreich, Trinidad & Tobago

Qualifikation Frauen

  • 12:00 Uhr: Niederlande, Venezuela, Österreich, Aserbaidschan, Japan, Panama
  • 13:30 Uhr: Südkorea, Finnland, Sri Lanka, Türkei, Jamaika, Kanada
  • 15:00 Uhr: Deutschland, Usbekistan, Singapur, Luxemburg, Chinesisch Taipeh, Peru, Algerien

Dienstag, 21. Oktober 2025: Qualifikation Frauen

  • 5:00 Uhr: Neuseeland, Liechtenstein, USA, Kroatien, Bangladesch, Großbritannien, Polen
  • 6:30 Uhr: Malaysia, Schweiz, Italien, Frankreich, Vietnam, Marokko
  • 8:30 Uhr: Australien, Ägypten, Belgien, Lettland, Rumänien, Mongolei, Schweden, Costa Rica
  • 10:00 Uhr: Indonesien, Tunesien, Kolumbien, Philippinen, Mexiko, Syrien
  • 11:30 Uhr: Norwegen, Brasilien, Katar, Indien, Südafrika, Ukraine, Chile
  • 13:30 Uhr: AIN (Authorized Neutral Athletes from Russia), Namibia, Portugal, Thailand, Bulgarien, Slowenien, Kamerun
  • 15:00 Uhr: Spanien, AIN (Authorized Neutral Athletes from Belarus), Ungarn, Hongkong, China, Kasachstan, Tschechien

Mittwoch, 22. Oktober 2025:

  • Mehrkampffinale Männer: 13:30 Uhr

Donnerstag, 23. Oktober 2025:

  • Mehrkampffinale Frauen: 13:30 Uhr

Freitag, 24. Oktober 2025: Gerätefinale I

  • Boden (Männer), Sprung (Frauen), Pauschenpferd, Stufenbarren, Ringe: 9:00 Uhr

Samstag, 25. Oktober 2025:

  • Sprung (Männer), Schwebebalken, Barren, Boden (Frauen), Reck: 9:00 Uhr

Wo kann man die Turn-WM im TV mitverfolgen?

Bei Eurovision Sport (eurovisionsport.com) sehen Sie alle Wettbewerbe und die Qualifikation gratis im Livestream. Voraussetzung ist eine kostenlose Anmeldung.

Das deutsche Team: Diese Turner sind für die WM 2025 nominiert

Für Deutschland starten bei den Frauen Karina Schönmaier, Silja Stöhr und Jesenia Schäfer. Das Männerteam bilden Timo Eder, Nils Dunkel, Gabriel Eichhorn und Artur Sahakyan.

Zum Artikel

Erstellt:
20. Oktober 2025, 10:28 Uhr
Aktualisiert:
20. Oktober 2025, 12:19 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen