„Wichtig, Kampf und Härte annehmen“

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang will im Duell beim TSV Neuhausen/Filder seinen Aufwärtstrend fortsetzen

Württembergisches Duell in der dritten Handball-Liga: Der HC Oppenweiler/ Backnang gastiert am Samstag um 19.30 Uhr beim TSV Neuhausen/Filder. Für beide Teams geht es um Punkte gegen den Abstieg. HCOB-Trainer Matthias Heineke rechnet in der Egelseehalle mit einer „intensiven Begegnung mit kämpferischem Charakter“.

HCOB-Spieler Philipp Schöbinger (beim Wurf) kehrt morgen an seine alte Wirkungsstätte in Neuhausen zurück.Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

HCOB-Spieler Philipp Schöbinger (beim Wurf) kehrt morgen an seine alte Wirkungsstätte in Neuhausen zurück.Foto: A. Becher

Von Alexander Hornauer

Zu Beginn einer Trainingswoche wagen Handballmannschaften intern oft einen Rückblick aufs zurückliegende Match. Der HCOB siegte in diesem nach schwachem Start (7:13) noch deutlich (35:25) gegen den TV 08 Willstätt. Das wirft die Frage auf: Sprach Trainer Heineke mehr über den unerfreulichen Auftakt – oder mehr über die bemerkenswerte Kehrtwende? Die Antwort: „Über beides in etwa gleich. Der Start ins Spiel gegen Willstätt war unbefriedigend, und uns ist klar: Wenn wir in Neuhausen bestehen wollen, dann müssen wir anders präsent sein.“ Heineke schiebt nach: „Zugleich nehmen wir auch die positiven Dinge mit, die uns in den kommenden Wochen helfen sollen. Da brauchen wir Selbstvertrauen, mentale Stärken und gute Torwartleistungen. In diesen Punkten haben wir uns gut präsentiert. Wir werden den Heimerfolg gegen Willstätt nicht überbewerten, aber in dieser Hinsicht verleiht uns der Erfolg natürlich Rückenwind.“

Ein Auswärtssieg in Neuhausen – es wäre der zweite der laufende Runde nach jenem in Baden-Baden – käme für den HCOB zur rechten Zeit. Trainer Heineke sagt: „Für uns gibt es unglaublich viel zu gewinnen. Wir können einen direkten Konkurrenten auswärts besiegen und den Vorsprung gegenüber dem TSV auf drei Punkte ausbauen.“ Natürlich wissen auch die Gastgeber um die Bedeutung des Spiels, sie sind aufgrund des Heimrechts und des kleinen Rückstands in der Tabelle vielleicht sogar ein wenig mehr unter Druck. Heineke geht davon aus, „dass sie ein hohes Tempo gehen und gerade zu Beginn versuchen werden, uns unter Druck zu setzen“. Gegen den TSB Horkheim beispielsweise legten die Neuhausener unlängst eine 8:0-Führung vor. „Darum ist wichtig, dass wir Kampf und Härte annehmen und uns mit einer Konzentration auf unsere spielerische Qualität für klare Torabschlüsse sorgen.“

Bei den Handballern des TSV Neuhausen/Filder sitzt seit Beginn dieser Runde ein prominenter Vertreter der Handballszene auf der Bank. Eckard Nothdurft sammelte nicht nur als aktiver Sportler Meriten, indem er zum Beispiel für den Traditionsverein VfL Gummersbach am Kreis spielte. Er kann auch als Coach auf große Erfolge verweisen. Er war eine prägende Figur der Erfolge von HBW Balingen-Weilstetten, wo er die erste und die zweite Mannschaft trainierte. Beim TSV verfolgt er das Ziel, das gute Abschneiden der Vorsaison – der Club hielt die Liga als Aufsteiger problemlos – zu wiederholen. In den bisherigen Spielen siegte Neuhausen gegen Willstätt und gegen Fürstenfeldbruck, Punkteteilungen gab es gegen VT Zweibrücken-Saarpfalz und den TVS Baden-Baden. Matthias Heineke sieht die Stärken des nächsten Gegners in dessen offensiver Abwehr und im Konterspiel, der Rückraum sei gut besetzt und die Qualität beim Schlagwurf sei mit die Beste der Liga.

Für einen HCOB-Handballer ist die Begegnung auf den Fildern ein besonderes Aufeinandertreffen. Kreisläufer Phi-lipp Schöbinger hat von 2012 bis 2015 für den TSV gespielt und kehrt somit an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück.

Zum Artikel

Erstellt:
2. November 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen