Letzter Einsatz als Fußball-Kommentator
Wie sich Béla Réthy verabschiedet hat
Fußball-Kommentator Béla Réthy hat am Mittwochabend seinen letzten TV-Einsatz absolviert. Als Live-Reporter war er seit 1994 bei allen großen Fußballturnieren im Einsatz.

© dpa/Robert Michael
Béla Réthy hatte den letzten TV-Einsatz an seinem 66. Geburtstag.
Von red/dpa
Béla Réthy hat sich mit „ein paar wenigen persönlichen“ Worten nach seinem letzten Einsatz als Fußball-Kommentator von den Zuschauern verabschiedet. „Ich habe versucht, alle zu unterstützen und alle auch irgendwie mitzunehmen“, sagte er zum Ende des WM-Halbfinals zwischen Frankreich und Marokko (2:1) im ZDF. „Es freut mich, wenn es gefallen hat, und sorry an die, die ich nicht erreichen konnte. Das ist nicht immer einfach. Auf jeden Fall muss ich sagen, liebe Zuschauer, war es mir eine große, große Ehre. Tschüss und adieu.“
Réthy absolvierte den letzten TV-Einsatz an seinem 66. Geburtstag. Er habe von Experte Sandro Wagner an seiner Seite als Geschenk eine Tüte Gummibärchen „für den Kreislauf“ bekommen, berichtete er kurz vor Anpfiff. „Béla - macht Spaß mit dir, es ist echt schade, dass du aufhörst“, sagte der frühere Nationalspieler Wagner nach gut 60 Minuten des Spiels. „Danke, Vorbild. Danke, Legende“, sagte er nach Abpfiff.
Hoffnung auf reguläres Spielende in Erfüllung gegangen
Für die Partie hatte Réthy sich gewünscht, dass Marokko lange mithalten könne, fünf bis sechs Tore und ein Spiel ohne Verlängerung, „damit wir noch ordentlich eine Tasse Pfefferminztee bekommen“ - wie er es augenzwinkernd ausdrückte. Zumindest die Hoffnung auf ein Spielende nach 90 Minuten ging in Erfüllung.
Ein Rückblick auf drei Jahrzehnte einer einzigartigen Reporter-Karriere mit vielen legendären Momenten: An welchen Spruch, an welches Spiel mit Béla #Réthy könnt ihr euch noch erinnern?https://t.co/DQ4enN0b89 — ZDF (@ZDF) December 14, 2022
Auch in seinem letzten Spiel kommentierte Réthy mit seinem eigenen Stil. Er hoffe, dass bei der nächsten WM die Schiedsrichter bei Eckbällen nicht mehr so lange den Spielern erklären werden, wie diese sich zu verhalten haben. „Das ist wie auf der Baumschule“, sagte er spöttisch in der Schlussphase der ersten Halbzeit.
Réthy war seit 1986 bei allen Fußball-Weltmeisterschaften für das ZDF im Einsatz, seit 1994 als Live-Reporter bei allen großen Turnieren.