Yannick Harms hat Olympia fest im Blick
Backnanger Beachvolleyballer und Partner Philipp Arne Bergmann kämpfen mit erfahrenem Trainerduo ums Ticket nach Tokio
Tokio im Sinn, zwei neue Trainer an der Seite: Der Backnanger Beachvolleyballer Yannick Harms und sein Partner Philipp Arne Bergmann gehen die entscheidende Qualifikationsphase für Olympia 2020 in Tokio konsequent an. Dazu zählt, dass die deutschen Vizemeister den Status als Nationalteam behalten haben und weiter am Bundesstützpunkt in Hamburg trainieren.

Freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit (von links): Fabian Tobias, Philipp Arne Bergmann, Yannick Harms und Bernd Schlesinger. Foto: privat
Von Uwe Flegel
Dass die Teilnahme an den Olympischen Spielen das große Ziel ist, daran lässt Yannick Harms keinen Zweifel aufkommen. Am liebsten wäre es dem 25-Jährigen, wenn es bereits nächstes Jahr in Tokio klappen würde. Wenn nicht, dann halt spätestens 2024 in Paris. Wobei bis zu den Spielen in der Metropole an der Seine noch viel Wasser die Murr hinunter fließt. Selbstverständlich auch die Elbe, dort wo das Duo am Bundesstützpunkt zu Hause ist und bisher mit Martin Olejnak sowie Eric Koreng trainierte. Die beiden sind nun nur noch für Julius Thole und Clemens Wickler sowie Nils Ehlers und Lars Flüggen zuständig.
Das für den TC Hameln startende Team arbeitet dafür nun mit einer neuen Trainercrew zusammen. Headcoach ist Bernd Schlesinger, der in der Vergangenheit mit Stephanie Pohl/Okka Rau, Andreas Scheuerpflug/Christoph Dieckmann und Markus Böckermann/Lars Flüggen schon drei deutsche Duos zu Olympischen Spielen gebracht hat. „Wir wollen sein viertes Olympiateam werden“, sagt Philipp Arne Bergmann. Der 59-jährige Schlesinger soll dabei mit seiner Erfahrung als Trainingswissenschaftler, als ehemaliger Zehnkämpfer und aktiver Hallenvolleyballer (Pokalsieger mit dem 1. VC Hamburg) sowie Leiter des Volleyballinternats Frankfurt und Sportdirektor des Bundesliga-Teams SVG Lüneburg helfen. Klar sei aber auch, dass Schlesinger das Duo nicht auf allen Turnieren der Weltserie begleiten wird, sagt Harms.
Eine Aussage, die auch für den zweiten neuen Coach gilt. Das ist mit dem 26-jährigen Fabian Tobias ebenfalls ein Trainingswissenschaftler. Tobias war zuvor am bisherigen Beach-Bundesstützpunkt tätig, ist leitender Landestrainer in Schleswig-Holstein und seit Herbst in Hamburg am Stützpunkt. Reichlich Können und Qualität ist also vorhanden, damit es für Yannick Harms und seinen Partner nächstes Jahr nach Japan geht. „Derzeit wären wir dabei“, erklärt Harms mit einem Blick auf die Qualifikationsrangliste. Der 1,96 Meter große Volleyballer, der sich momentan mit einer Handverletzung herumplagt, weiß aber, dass die Konkurrenz ganz dicht dran ist. Deshalb heißt es für den Backnanger und seinen Mitstreiter aus Niedersachsen, in den nächsten Wochen fleißig zu trainieren und zu punkten. Am besten gleich beim nächsten Turnier im März in Doha.