Neues von Neuman
Zwei Spitzenteams wollen ins ELF-Finale
In Folge 15 von „Neues von Neuman“ analysiert Head Coach Jordan Neuman den überzeugenden Wildcard-Sieg gegen Madrid – und spricht über das Halbfinalduell mit den Munich Ravens.

© Pressefoto Baumann
Im Halbfinale trifft Surge nun auf die Munich Ravens.
Von Katrin Jokic
Playoff-Auftakt geglückt – Surge schlägt Madrid und steht im Halbfinale
Mit einem souveränen 41:17-Heimsieg gegen die Madrid Bravos hat sich Stuttgart Surge am vergangenen Samstag das Ticket für das Halbfinale der ELF gesichert. Die Partie war zugleich ein Geschenk für Head Coach Jordan Neuman, der an diesem Tag seinen Geburtstag feierte. „Das war alles, was ich wollte“, sagt der Coach in Folge 15 des Videoformats „Neues von Neuman“ – und blickt gleichzeitig nach vorn: Am Sonntag (31. August) wartet das Halbfinale bei den Munich Ravens.
„Complete Football Game“ gegen Madrid
Neuman zeigt sich im Rückblick auf die Wildcard-Runde hochzufrieden: Das Team habe gegen Madrid ein „complete football game“ abgeliefert – besonders die Defensive Line habe dominiert. Auch in der Offensive habe Surge mit explosiven Spielzügen überzeugt. „Ich war sehr stolz“, sagt der Coach.
Wiedersehen mit den Munich Ravens – und eine offene Rechnung
Im Halbfinale trifft Surge nun auf die Munich Ravens, gegen die es in der regulären Saison eine Niederlage und einen Sieg gab. Das Duell findet am Sonntag, 31. August, um 15 Uhr im Sportpark Unterhaching statt.
Neuman lobt die Ravens als aggressives, hochmotiviertes Team mit starker Offense, gutem Laufspiel und einem Quarterback, der auch außerhalb des Systems Gefahr erzeugen kann. Gleichzeitig zeigt sich der Coach selbstbewusst: „Wir sind ein komplettes Football-Team. Ich glaube, wir sind stark across the board.“
Unser Medienangebot zur ELF-Saison 2025
Mit dem Videoformat „Neues von Neuman“ bieten wir wöchentliche Einblicke in die Gedankenwelt von Head Coach Jordan Neuman. Ergänzt wird das Angebot durch den Podcast „Surge 10“, ausführliche Spielberichte, Stimmen aus dem Team sowie Livestreams ausgewählter Surge-Spiele.