Architektur in Stuttgart

Diskussion über Stuttgarts Haus des Tourismus und das Kunstgebäude

Wie gelungen sind die Umbauten des Hauses des Tourismus und des Kunstgebäudes in Stuttgart sowie des Hölderlinhauses in Nürtingen? Diese Fragen stellt sich das Architekturquartett.

Das durch das Stuttgarter Büro blocher partners sanierte Kunstgebäude Stuttgart steht unter anderem zur Diskussion des Architekturquartetts.

© Joachim Grothus für blocher partners

Das durch das Stuttgarter Büro blocher partners sanierte Kunstgebäude Stuttgart steht unter anderem zur Diskussion des Architekturquartetts.

Von Nicole Golombek

Umbau im Bestand ist die neue Königsdisziplin in der Architektur, heißt es – und auch das Architekturquartett wird am Donnerstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr in der Musikhalle Ludwigsburg (Bahnhofstraße 19) über das Sanieren und Weiterbauen sprechen. Zur Debatte stehen drei Projekte, von denen eines sogar unter Denkmalschutz steht, was das Umbauen zusätzlich zur Herausforderung macht.

Im Fokus stehen das von blocher partners umgestaltete Kunstgebäude Stuttgart, das jüngst nach langer Umbauzeit eröffnete Haus des Tourismus am Stuttgarter Marktplatz (asp Architekten) sowie das Hölderlinhaus Nürtingen (Aldinger Architekten). Der Gemeinderat hatte zunächst den Abriss des nicht unter Denkmalschutz stehenden Hölderlinhauses beschlossen, dagegen formierte sich Widerstand in der Bevölkerung. Ein Gutachten eines Bauhistorikers ergab, dass das Hölderlinhaus über mehr historische Bausubstanz verfügt als angenommen. Das Gebäude konnte schließlich saniert werden.

Diskussion über Bauten in Stuttgart und Nürtingen

Es diskutieren Amber Sayah, Mitbegründerin des Architekturquartetts sowie Architekturkritikerin auch unserer Zeitung, die Kunst- und Kulturvermittlerin Sara Dahme und der Architekt und Professor an der Universität Hannover, Zvonko Turkali. Die Moderation des Quartetts übernimmt der Architekt Hans-Jürgen Breuning.

Auch über das Haus des Tourismus, umgebaut von asp Architekten aus Stuttgart, wird das Architekturquartett sprechen, bei dem Hans-Jürgen-Breuning stets drei Gäste empfängt.

© asp Architekten

Auch über das Haus des Tourismus, umgebaut von asp Architekten aus Stuttgart, wird das Architekturquartett sprechen, bei dem Hans-Jürgen-Breuning stets drei Gäste empfängt.

Auf dem Podium zu Gast sind Amber Sayah, Architekturjournalistin und Mitbegründerin des Ludwigsburger Architekturquartetts aus Stuttgart, .  . .

© Wilhelm Betz

Auf dem Podium zu Gast sind Amber Sayah, Architekturjournalistin und Mitbegründerin des Ludwigsburger Architekturquartetts aus Stuttgart, . . .

. . . Sara Dahme, Kunstvermittlerin und kulturpolitische Sprecherin der SPD Fraktion in Stuttgart sowie . . .

© Marc Schultheiss

. . . Sara Dahme, Kunstvermittlerin und kulturpolitische Sprecherin der SPD Fraktion in Stuttgart sowie . . .

. . . Zvonko Turkali, Architekt in Frankfurt und Professor an der Universität Hannover.

© Julian Martitz

. . . Zvonko Turkali, Architekt in Frankfurt und Professor an der Universität Hannover.

Zum Artikel

Erstellt:
29. Oktober 2025, 07:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen