Vortrag Architektur
In der Architektur folgt die Form der Liebe
Die Architektin Anna Heringer spricht in Stuttgart mit ihrer Autorin Dominique Gauzin-Müller über ihr Leben und die Zukunft der Architektur.

© BDA/Miriam Lang
Anna Heringer (links) und ihre Autorin Dominique Gauzin-Müller.
Von Andrea Jenewein
„Schönheit hat nichts mit Geld oder Finanzen zu tun, sondern mit Kreativität und Liebe“, sagt Anna Heringer und trifft damit den Nerv der Zeit. Das belegen volle Hörsäle, internationale Auszeichnungen wie der Aga Khan Award 2007 oder der Obel Award 2020 sowie Ausstellungen im MoMA, im MAM São Paulo und bei der Biennale in Venedig oder die Einladung zum TED Talk 2017.
Heringer ist eine deutsche Architektin, die als eine Vorreiterin des Nachhaltigen Bauens gilt. Sie realisierte weltweit Projekte mit lokalen Handwerkern unter Berücksichtigung traditioneller Bauformen und Baustoffen wie Lehm. Im Verzicht auf Beton sieht sie eine Chance für das Klima.
Am 17. Juli um 19 Uhr ist Anna Heringer nun auch in Stuttgart, genauer gesagt im Foyer des K1 Universität Stuttgart, Keplerstraße 11, zu einem Vortrag zugegen. Und zwar gemeinsam mit ihrer Autorin Dominique Gauzin-Müller. Heringer hat ihr in dem Buch „Form Follows Love“ von ihrem Werdegang als Architektin, dem Studium, ihren Erfahrungen während eines Workshops von Martin Rauch und ihrer Praxis im Globalen Süden bis hin zu ihren aktuellen Projekten im Globalen Norden erzählt. Entsprechend bietet das Gespräch nicht nur Anlass zum Rückblick, sondern auch zum Ausblick auf die Architektur der Zukunft.
Die Veranstaltung entstand in Zusammenarbeit des Institut français Stuttgart, des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Stuttgart – Mittlerer Neckar, des Städtebau-Instituts der Universität Stuttgart und des IZKT der Universität Stuttgart.