Nach mehr als 50 Jahren

Kino-Branchentreffen künftig nicht mehr in Baden-Baden

Welche Filme bringen die Verleiher demnächst heraus? Welche Technik ist gerade das Must-have für Kinobetreiber? Diese und andere Fragen wurden in Baden-Baden beantwortet - das ist 2026 aber vorbei.

Der Filmtheaterkongress Kino findet künftig in Hamburg statt.

© Christian Charisius/dpa/Christian Charisius

Der Filmtheaterkongress Kino findet künftig in Hamburg statt.

Von red/dpa

Hamburg wird anstelle von Baden-Baden regelmäßiger Treffpunkt für die Filmbranche: Der Filmtheaterkongress Kino soll von 2026 an in der Hansestadt ausgerichtet werden, wie der Kinoverband HDF sowie die Stadt Hamburg und die Moin-Filmförderung mitteilten. Der Kino-Kongress gilt als das wichtigste Branchentreffen der deutschen Kinowirtschaft. 

Die Interessengemeinschaft für Kinobetreiber HDF wolle mit dem Umzug in den Norden ein neues Kapitel aufschlagen. „Wir öffnen uns neuen Möglichkeiten, um den Kongress mit seinem einzigartigen Angebot aus Messe, Filmen und Diskussionsforen weiterzuentwickeln und die Strahlkraft der Branche zu stärken“, sagte HDF-Kino-Vorstandsmitglied Christine Berg.

Derzeit findet der Filmtheaterkongress Kino nach mehr als 50 Jahren zum letzten Mal in Baden-Baden statt. Künftig treffen sich die Mitarbeitenden von Verleihern, Kinobetreibern und vielen weiteren Unternehmen und Verbänden der Branche dann im Congress Centrum Hamburg (CCH). Ein Datum stehe noch nicht fest, sagte ein Sprecher von HDF Kino.

Zum Artikel

Erstellt:
13. Mai 2025, 15:22 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen