Poetischer Spaziergang in Backnang

Für die Kultursommer-Veranstaltung „Ins Blaue“ gibt es noch Restkarten.

Poetische Station auf einem Rundweg unter dem Motto „Ins Blaue“. Szene mit Berenike Birth (Harfe), Schauspieler Uwe-Peter Spinner und Elevinnen der Ballettschule Rüter. Foto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

Poetische Station auf einem Rundweg unter dem Motto „Ins Blaue“. Szene mit Berenike Birth (Harfe), Schauspieler Uwe-Peter Spinner und Elevinnen der Ballettschule Rüter. Foto: J. Fiedler

Backnang. Ein Festival wie der Backnanger Kultursommer hat seine Unwägbarkeiten: Die für den vergangenen Sonntag geplanten lyrischen Wanderungen „Ins Blaue“ mussten krankheitsbedingt um eine Woche auf den Sonntag, 1. August, verschoben werden. Karten behalten ihre Gültigkeit. Nun gibt es für die Termine am Sonntag um 16 und 19 Uhr noch ein paar Restkarten, weil durch die Verschiebung Tickets zurückgegangen sind.

Einmal quer durch Wiese und Wald und zugleich durch die Dichtkunst von der Klassik bis in die Gegenwart: Das ist der lyrische Spaziergang „Ins Blaue“. Jasmin Meindl, die zusammen mit ihrer Kollegin Juliane Putzmann das Bandhaus-Theater Backnang leitet, hat den Rundweg ausgehend vom Biolandhof Adrion inszeniert, die Texte ausgewählt, die Bedeutungstiefen der Texte mit ihrer Regie ausgelotet und ihnen in die Naturräume hinein eine stimmungsvolle, stimmige Bildhaftigkeit verschafft. So wird die Natur an verschiedenen Stationen Bühne für jene Lyrik, die sich auch mit ihr befasst. Überdies gibt es noch einige künstlerische Überraschungen. Die Wanderung wird von dem Journalisten Christian Muggenthaler geführt.

Wie man zu Tickets kommt und andere Informationen gibt es unter www.backnanger-kultursommer.de.

Zum Artikel

Erstellt:
30. Juli 2021, 09:48 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen