„Tatort“-Kritik aus Dresden

Wie war der „Tatort“ aus Dresden?

Ein totes Mädchen aus dem Jugendheim, unerträgliche Kinderschicksale und eine kleine Neuerfindung. Was taugte „Siebenschläfer“, der „Tatort“ aus Dresden?

Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Schnabel (Martin Brambach) befragen Saskia Rühe (Silvina Buchbauer, re.), die Leiterin des Kinder- und Jugendheims „Siebenschläfer“.

© MDR/MadeFor Film/Steffen Junghan

Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Schnabel (Martin Brambach) befragen Saskia Rühe (Silvina Buchbauer, re.), die Leiterin des Kinder- und Jugendheims „Siebenschläfer“.

Von Michael Setzer

Was taugt „Siebenschläfer “, die neue Episode des „Tatort“ aus Dresden?

Handlung in zwei Sätzen Lilly-Marie und Pascal büxen aus dem merkwürdig ruhigen Jugendheim „Siebenschläfer“ aus. Am nächsten Morgen wird die 16-Jährige tot aus einem See im Wald gezogen und Pascal ist auf der Flucht.

Zahl der Toten 2

Human Ressources Seit Karin Gorniak die Kündigung eingereicht hat, müssen Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) als Duo ermitteln. Schnabel erklärt, weshalb noch kein Ersatz für die absente Kollegin bei der Kripo Dresden erschienen ist: „Unsere Bewerberin bekommt keinen Kitaplatz für ihr Kind, weil die Kita keine Erzieherinnen findet und deswegen finden wir keine neue Kollegin. Das nennt man Systemrelevanz!“

„Hallo Follower!“ Auch wenn Martin Brambach gerade in der TV-Werbung für einen Baumarkt und Follower wirbt: Wie sich die Rolle des Peter Michael Schnabel vom urwüchsigen Grantler zum empathischen Arbeitstier entwickelt, ist herzerwärmend.

Worte für die Ewigkeit „Mehrfache Übertötung“, sagt der Kriminalist am Tatort.

Unser Fazit Die dramatischen Kinder- und Elternerfahrungen stehlen der soliden Krimiware die Show. Und natürlich Florian Geißelmann in der Rolle des aufgewühlten Pascal Schadt.

Spannung Note 3, Logik Note 3

Leonie Winkler (Cornelia Gröschel, li. ), Polizistin Antje (Victoria Schulz), Peter Schnabel (Martin Brambach) und Dr. Himpe (Ron Helbig) inspizieren die Tote Lilly-Marie Reuter (Dilara Aylin Ziem).

© MDR/MadeFor Film/Steffen Junghan

Leonie Winkler (Cornelia Gröschel, li. ), Polizistin Antje (Victoria Schulz), Peter Schnabel (Martin Brambach) und Dr. Himpe (Ron Helbig) inspizieren die Tote Lilly-Marie Reuter (Dilara Aylin Ziem).

Ein Verdächtiger, wie aus dem Bilderbuch: Pascal Schadt (Florian Geißelmann) wacht benebelt auf, nachdem er und Lilly am Abend zuvor aus ihrem Kinderheim geflohen sind.

© MDR/MadeFor Film/Steffen Junghan

Ein Verdächtiger, wie aus dem Bilderbuch: Pascal Schadt (Florian Geißelmann) wacht benebelt auf, nachdem er und Lilly am Abend zuvor aus ihrem Kinderheim geflohen sind.

Psychologe Michael Brückner (Hanno Koffler) wird von Peter Schnabel (Martin Brambach) zu den Jugendlichen und Kindern im Heim  befragt.

© MDR/MadeFor Film/Steffen Junghan

Psychologe Michael Brückner (Hanno Koffler) wird von Peter Schnabel (Martin Brambach) zu den Jugendlichen und Kindern im Heim befragt.

Peter Schnabel (Martin Brambach) und Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) im Einsatz. Als Duo.

© MDR/MadeFor Film/Steffen Junghan

Peter Schnabel (Martin Brambach) und Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) im Einsatz. Als Duo.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Oktober 2025, 21:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen