Alte Werkstatt erwacht in Althütte zu neuem Leben

Mit einem Knopfdruck beginnt im Heimatmuseum Althütte eine Reise in die Vergangenheit: In monatelanger Arbeit hat der Heimatkulturverein Althütte eine historische Wagnerwerkstatt restauriert. Jetzt läuft sie wieder – fast wie vor 100 Jahren.

Stück für Stück haben Till Semet und weitere Vereinsmitglieder die Werkstatt wieder aufgebaut. Besonders schwer war es, die Transmissionsriemen richtig anzuordnen. Denn alle Maschinen werden von nur einem Motor (hinten Mitte) angetrieben. Fotos: Alexander Becher

© Alexander Becher

Stück für Stück haben Till Semet und weitere Vereinsmitglieder die Werkstatt wieder aufgebaut. Besonders schwer war es, die Transmissionsriemen richtig anzuordnen. Denn alle Maschinen werden von nur einem Motor (hinten Mitte) angetrieben. Fotos: Alexander Becher

Althütte. Mit nur einem Schalter erwacht im Heimatmuseum Althütte quasi ein ganzer Raum zum Leben: Der Motor beginnt zu rattern, die ledernen Transmissionsriemen unter der Decke drehen flott ihre Runden und treiben die im Raum verteilten Wellen an. In einem Eck fängt die Bandsäge an, sich zu bewegen, in einem anderen die Langlochbohrmaschine und an einer Wand schärft eine Schleifmaschine zeitglei...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
24. Oktober 2025, 10:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen