Andreas Ziegele

Andreas Ziegele folgen

Redakteur 07191/808-139 a.ziegele@bkz.de

Andreas Ziegele (Kürzel: az) ist seit Mai 2024 in der Lokalredaktion tätig. Geboren 1962 in Bad Cannstatt und aufgewachsen im Remstal, hat Ziegele Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing studiert und war in verschiedenen Unternehmen in der Unternehmenskommunikation und als Pressesprecher tätig. Für die Backnanger Kreiszeitung ist er bereits seit 2017 als freier Mitarbeiter zu unterschiedlichsten Themen tätig. „Die Vielfalt der Themen macht die Aufgaben eines Lokalredakteurs so interessant und abwechslungsreich“, sagt Ziegele. Dazu kommt, dass man sehr viele und unterschiedliche Menschen kennenlernt. Ansonsten sind Andreas Ziegele und seine Frau seit vielen Jahren leidensgestählte Fans, Mitglied und Dauerkartenbesitzer des VfB Stuttgart. In seiner Freizeit liest Andreas Ziegele sehr viel und schränkt sich dabei nicht auf bestimmte Themen ein. Der Vater von erwachsenen Kindern (Sohn und Tochter) hat sowohl kulinarisch als auch was das Reiseziel angeht einen klaren Favoriten: Italien und das Dolce Vita.

Stadt & Kreis

Einstimmigkeit bei der Vertreterversammlung der Volksbank Backnang

Bei der 55. Vertreterversammlung der Volksbank Backnang erhalten sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat die volle Unterstützung der Mitglieder. Alle zu beschließenden Tagesordnungspunkte werden einstimmig angenommen.

Stadt & Kreis

Waldbrandgefahr im Raum Backnang

Die Wälder rund um Backnang sind aufgrund der Trockenheit der letzten Wochen besonders gefährdet. Revierförster Christian Hamann mahnt zur Vorsicht und appelliert an den gesunden Menschenverstand der Waldbesucherinnen und Waldbesucher.

Stadt & Kreis

Warm und überaus sonnig

Der Juni zeigt sich sommerlich mit hohen Temperaturen und viel Sonnenschein. Zwar hat die Wetterstation in Großerlach an zwölf Tagen Niederschlag verzeichnet, meistens handelte es sich aber um geringe Mengen.

Stadt & Kreis

Illegale Müllentsorgung als Dauerärgernis

An den Containerstandorten stapeln sich regelmäßig Abfälle, die dort nicht entsorgt werden dürfen. Die Stadt kämpft mit begrenzten Mitteln gegen Wiederholungstäter und sieht sich dabei auch rechtlichen Hürden wie beispielsweise der Videoüberwachung gegenüber.

Polizeibericht

Mann schlägt mit Gürtel um sich

in 52-jähriger Mann hat am Montagnachmittag in Großerlach mit einem Gürtel auf zwei parkende Autos und deren Besitzer eingeschlagen.

Stadt & Kreis

Kai-Uwe Ernst sieht Auenwald auf einem guten Kurs

Trotz knapper Finanzmittel und vieler Altlasten zieht Bürgermeister Kai-Uwe Ernst zur Halbzeit seiner Amtszeit eine positive Bilanz und will auch künftig Verantwortung übernehmen. Der Gemeinderat äußert sich mitunter auch kritisch zu seiner Amtsführung.
Der Anbau des Kindergartens Hohnweiler ist ein erfolgreiches Projekt in der Amtsperiode von Kai-Uwe Ernst. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Ein letzter Krug für das Familienalbum

Seit fast 30 Jahren fotografiert die Familie Köngeter beim Straßenfest ihre Kinder mit dem offiziellen Bierkrug. Ein Ritual, das nun endet. Der Grund: Künftig gibt es nur noch Aufkleber statt neuer Motive auf den Krügen. Damit ist Schluss mit der Familientradition. Die Erinnerungen bleiben, doch das jährliche Foto gehört der Vergangenheit an.

Stadt & Kreis

Die fünfte Jahreszeit kann beginnen

Am Freitag fällt der Startschuss für die 53. Ausgabe des Backnanger Großereignisses. Die rund 400000 erwarteten Besucher können sich auf mehr Stände und ein erweitertes Rahmenprogramm freuen. Zum ersten Mal wird es außerdem eine Stadtwette geben.
Zahlreiche Besucher werden am Freitag zum Start des 53. Straßenfests wieder vor der Bühne am Marktplatz erwartet. Archivfoto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Reinhold Sczuka erneut im Amt bestätigt

Der Rathauschef bleibt der alte. Der 58-jährige Amtsinhaber wird ohne Gegenkandidat mit 94,2 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung ist mit 28,2 Prozent noch schlechter als 2017 und liegt deutlich unter den Erwartungen.

Stadt & Kreis

Über Geld spricht man nicht überall im Rems-Murr-Kreis

Die Transparenz bei öffentlichen Geldern ist eine Bürgererwartung. Während Landrat Sigel offen mit seinem Gehalt umgeht, bleiben die Bezüge der Führungsriegen von Kreistöchtern und Kreissparkasse weitgehend im Verborgenen.

Stadt & Kreis

Die nächste Trockenheit kommt bestimmt

Der viele Regen Anfang Juni hat die Lage auf Feldern und Wiesen vorerst entspannt und Landwirte, Behörden und Kommunen im Rems-Murr-Kreis können etwas durchatmen. Doch alle wissen längst: Die nächste Trockenphase kommt bestimmt und erfordert kluge Strategien.

Stadt & Kreis

Der Kirchenaustritt hat seinen Preis

Die Gebühren für einen Kirchenaustritt unterscheiden sich im Raum Backnang je nach Gemeinde erheblich. Aber auch der Aufwand ist in den Rathäusern unterschiedlich hoch und eine einheitliche Regelung für Baden-Württemberg fehlt.

Stadt & Kreis

Molotowcocktails auf Barbershop

Die Staatsanwaltschaft wirft vier jungen Männern gemeinschaftlichen Mordversuch in 14 Fällen und Drogenhandel in großem Stil vor.

Stadt & Kreis

Die Kinderärztliche Versorgung für Backnang und Umgebung ist gesichert

Am 1. Oktober startet das von den Rems-Murr-Kliniken und dem Landkreis gegründete Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für Kinder- und Jugendmedizin in der heutigen Notfallpraxis in Backnang. Die Erleichterung bei den Verantwortliche ist groß.
Große Erleichterung bei den Verantwortlichen. Von links: Oberbürgermeister Maximilian Friedrich, Landrat Richard Sigel und d Geschäftsführer der Rems-Murr-Kliniken André Mertel freuen sich über die gefundene Lösung.Foto: DG/Bebop Media

Stadt & Kreis

Straßen und Plätze auch in Backnang Aschenbecher

Die achtlos weggeworfene Zigarettenkippe ist nicht nur für die Umwelt ein großes Problem. Vielen Raucherinnen und Rauchern ist gar nicht bewusst, welchen toxischen Cocktail sie hier auf den Boden werfen.

Stadt & Kreis

Kitaschließung sorgt für Unmut bei Eltern in Auenwald

Die im alten Schulhaus von Oberbrüden untergebrachte Kindertagesstätte muss aufgrund des Abrisses des Gebäudes eine neue Heimat finden. Obwohl die Gemeindeverwaltung inzwischen Informationen über eine Alternative bereitgestellt hat, bleiben Fragen offen.

Polizeibericht

Einbruch in Baustellencontainer

Unbekannte Einbrecher haben zwischen Mittwochnachmittag und Montagfrüh einen Baustellencontainer in Aspach aufgebrochen und hochwertiges Werkzeug entwendet.